Publizierdatum: 2. August 2022
Downloads
Guten Morgen... Ziemlich beste Freunde: China hat die USA erneut verbal attackiert. Ein Sprecher des Außenministeriums in Peking sagte gestern, das Militär der Volksrepublik werde nicht einfach tatenlos zuschauen, sollte die US-Politikerin Nancy Pelosi tatsächlich in Taiwan eintreffen. Ein Besuch würde ungeheuerliche politische Auswirkungen haben. Welche Konsequenzen konkret zu erwarten seien, führte der Sprecher jedoch nicht aus. Die hohe Inflation sowie die steigenden Heizkosten werfen ihre Schatten voraus: Die deutschen Einzelhändler haben ein außergewöhnlich schwieriges erstes Halbjahr mit dem stärksten Umsatzeinbruch seit 28 Jahren beendet. Ihre Einnahmen fielen im Juni inflationsbereinigt (real) um 8,8 Prozent niedriger aus als ein Jahr zuvor. Das ist der größte Rückgang zum Vorjahresmonat seit Beginn der Zeitreihe 1994. Nominal - also nicht preisbereinigt - nahm der Umsatz dagegen nur um 0,8 Prozent ab. Die Differenz zwischen den nominalen und realen Ergebnissen spiegelt die hohen Preissteigerungen im Einzelhandel wider, die das Konsumklima spürbar beeinträchtigen, erklärten die Statistiker. Auch die Gasumlage - die für viele Deutsche spätestens im Herbst einen neuerlichen Preisschub bedeutet - dürfte viele Konsumwünsche in diesem Jahr beschneiden. Wirtschaftsminister Habeck bezifferte die Mehrkosten auf mehrere Hundert Euro pro Haushalt, die auf die Verbraucher durch die Umlage zukommen und dann nicht für das Shoppen zur Verfügung stehen würden. Hingegen bleibt die US-Industrie weiter in der Wachstumsspur. Der Einkaufsmanagerindex für den Industriesektor gab im Juli um 0,2 Zähler auf 52,8 Punkte nach, wie aus der am Montag veröffentlichten Firmenumfrage des Institute for Supply Management hervorgeht. Die ISM-Daten fielen damit zwar auf den niedrigsten Wert seit Juni 2020, liegen aber noch deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.
| EUR | USD |
USD | 1,0272 | - |
CAD | 1,3213 | 1,2863 |
GBP* | 0,8383 | 1,2252 |
CHF | 0,9756 | 0,9496 |
AUD* | 1,4763 | 0,6958 |
JPY | 134,11 | 130,55 |
SEK | 10,4015 | 10,1229 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'