Frühindikatoren 03.05.2022

Publizierdatum: 3. Mai 2022

Downloads

TypDokumentDatei-Größe
Fruehkommentar_file.pdf137 KB
Dow JonesNasdaqS&P 500DAXATXSTOXX50EMSCI UKHSINIKKEI
33.06212.5364.15513.9393.2363.732021.11426.819
+0,26%+1,63%+0,57%-1,13%-1,51%-1,85%+0,00%+0,12%-0,11%
  • Habeck - Öl-Embargo der EU gegen Russland sehr wahrscheinlich
  • Blatt - Russen legen Vermögen in Dubai an
  • Scholz - Einen Diktatfrieden Putins darf es nicht geben
  • S Immo einigt sich mit CPI Property Group auf Übernahmeangebot

Guten Morgen...Die Börse ist vom Kreislaufstillstand ins Leben zurückgeholt worden. Aktien haben tendenziell etwas fester tendiert. Am Vormittag sorgte vorübergehend ein heftiger Kursrutsch für Aufregung. Der EuroStoxx50 büßte bis zu 3% ein, an der Börse in Stockholm ging es zeitweise um bis zu 8% nach unten. Der Spuk war schnell vorbei. In der Immobilienbranche steht die nächste Übernahme bevor. Der Wiener Immobilienkonzern S Immo hat mit seinem Großaktionär CPI Property eine Einigung über die angestrebte Übernahme erzielt. Im Gegenzug verbessert die dem tschechischen Milliardär Radovan Vitek zugehörige Firma den Angebotspreis um 1,50 je Aktie auf 23,50 Euro je Aktie. Investoren folgten Börsenguru Buffett und griffen bei Activision Blizzard zu. Beim Titel des Anbieters von Videospielen wie Call of Duty oder Candy Crush hat Berkshire den Anteil auf 9,5% ausgebaut. Für Rückenwind bei Qualcomm (+4%) sorgte, dass VW bei der Entwicklung selbstfahrender Autos auf Qualcomm-Chips setzt. In Frankfurt sorgte ein Rekord-Kurssturz bei Adler Group von zeitweise fast 50% für Aufsehen. Die KPMG verweigerten dem Immobilien-Investor das Testat für den Jahresbericht 2021. In Kopenhagen verloren Vestas (-8%). Der Windkraftanlagen-Bauer erzielte einen überraschend hohen operativen Quartalsverlust von 329 Millionen Euro und warnte für das Gesamtjahr vor einer negativen Marge von minus 5%. Österreichs Bevölkerung hat die 9 Millionen Marke überschritten. Das Bevölkerungswachstum ist in Wien am größten, in Salzburg am geringsten. Deutschland zählt derzeit etwa 83,76 Millionen Einwohner. In Westdeutschland dürften laut einer Studie 2050 etwa 63% Menschen mehr als 1939 wohnen, in Ostdeutschland dagegen 24% weniger. Einige Bundesländer werden innerhalb nur eines Jahrhunderts bis 2050 ihre Einwohnerzahlen verdoppelt, andere fast halbiert haben.











Interbank3 Monate12 Monate5 Jahre10 Jahre
EUR-0,416%0,213%1,45%1,76%
GBP1,231%0,000%2,37%2,20%
USD1,335%2,629%3,09%3,05%
JPY-0,018%0,000%0,18%0,40%
CHF0,000%0,000%0,95%1,40%
10-jährige BondsRenditeper 31.12.20212-jährige Bonds
Deutschland0,97%-0,18%0,26%
UK1,90%0,972%1,58%
USA2,99%1,512%2,73%
Japan0,24%0,07%-0,04%
Schweiz0,92%-0,135%0,04%
EURUSD
USD1,0501-
CAD1,35091,2864
GBP*0,83911,2513
CHF1,02790,9787
AUD*1,48080,7092
JPY136,73130,16
SEK10,40539,9066
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d153,49
Öl Sorte Brent in USD/Fass107,21
Gold in USD/Feinunze1.858,10
IndexYTD in EUR31.12.2021
STOXX50E-13,18%4298,41
S&P 500-5,63%4766,18
NIKKEI-10,84%28791,71

Berkshire in US-Dollar mit Trend (SD +-0,6)

Berkshire in US-Dollar mit Trend (SD +-0,6)
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at

Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.

Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'
VOILA_REP_ID=C1257E77:00296CBA