Frühindikatoren 07.04.2022

Publizierdatum: 7. April 2022

Downloads

TypDokumentDatei-Größe
Fruehkommentar_file.pdf137 KB
Dow JonesNasdaqS&P 500DAXATXSTOXX50EMSCI UKHSINIKKEI
34.49713.8894.48114.1523.1693.8252.18021.81226.922
-0,42%-2,22%-0,97%-1,89%-2,58%-2,38%-0,18%-1,22%-1,57%
  • Oh je - Fed bereitet sich auf Eindampfen der Bilanz und aggressive Zinsschritte vor
  • Geldregen - Wahlversprechen - Macron will bei Wiederwahl Rente an Inflation koppeln
  • Ukraine-Konflikt - Welthungerhilfe - 45 Millionen Menschen droht Hungersnot
  • US-Finanzministerin Yellen - Bislang kein größerer Einsatz von Krypto gegen Sanktionen

Guten Morgen...Während er las, verliebte ich mich in ihn, so wie man in den Schlaf gleitet: langsam zuerst und dann rettungslos. John Green. Das Schicksal ist ein mieser Verräter. Die Anleger realisieren langsam, so wie man in den Schlaf gleitet, langsam zuerst und dann rettungslos, dass die US-Notenbank ihre Geldpolitik um 180 Grad zu drehen beginnt. Gerade vor zwei Tassen Cafe hat sie die Märkte noch mit ihren Anleihenkäufen und Nullzinsen verzaubert. Jetzt muss sie den Zauber-Bann brechen. Die Börsen tendierten deutlich schwächer. Angesichts einer Inflation von 7,9% will die US-Notenbank kräftig an der Zinsschraube drehen und ihre Bilanz wohl schon im Mai eindampfen. Dies geht aus den gestern veröffentlichten Protokollen der Notenbank-Sitzung vom März hervor. An den Märkten wird mit ungewöhnlich großen Zinsschritten im Mai und Juni von jeweils einem halben Prozentpunkt gerechnet: Ende des Jahres könnte der Leitzins in einer Spanne von 2,5% bis 2,75% liegen. Als flankierende Maßnahme will die Fed ihre in der Krise durch massive Anleihenkäufe auf fast neun Billionen Dollar aufgeblähte Bilanz eindampfen, womit den Märkten Liquidität entzogen würde. Das ist klingonisch und bedeutet auf Deutsch, dass Besitzer von langen Bonds und Aktionäre eine Zitterprämie zahlen. Die wird nicht in Geld entrichtet, sondern in Schlaflosigkeit. Der Aufbau der Notenbank-Bilanz hatte zu einer umfangreichen Asset-Preis-Inflation also bei Aktien, Immobilien etc. nach der Lehman-Pleite beigetragen. Die Staatsanleihenbestände könnten zunächst um monatlich 60 Mrd. Dollar abgeschmolzen und zugleich der Bestand an Hypothekenpapieren (MBS) um 35 Mrd. Dollar verringert werden. Den Überlegungen zufolge könnten die abzuschmelzenden Beträge über einen Zeitraum von drei Monaten oder auch etwas länger schrittweise eingeführt werden. Bitte beachten Sie den Konjunktiv.







Interbank3 Monate12 Monate5 Jahre10 Jahre
EUR-0,463%-0,063%1,06%1,29%
GBP1,059%0,000%2,22%2,00%
USD0,986%2,243%2,65%2,58%
JPY-0,004%0,000%0,17%0,37%
CHF0,000%0,000%0,67%1,03%
10-jährige BondsRenditeper 31.12.20212-jährige Bonds
Deutschland0,65%-0,18%-0,04%
UK1,73%0,972%1,46%
USA2,58%1,512%2,44%
Japan0,23%0,07%-0,04%
Schweiz0,68%-0,135%-0,07%
EURUSD
USD1,0912-
CAD1,37071,2559
GBP*0,83411,3080
CHF1,01790,9324
AUD*1,45940,7477
JPY134,98123,67
SEK10,35099,4859
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d157,24
Öl Sorte Brent in USD/Fass102,23
Gold in USD/Feinunze1.922,76
IndexYTD in EUR31.12.2021
STOXX50E-11,01%4298,41
S&P 500-2,05%4766,18
NIKKEI-9,34%28791,71

Bitcoin in US-Dollar

Bitcoin in US-Dollar
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at

Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.

Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'
VOILA_REP_ID=C1257E77:00296CBA