Frühindikatoren 10.05.2021

Publizierdatum: 10. Mai 2021

Downloads

TypDokumentDatei-Größe
Fruehkommentar_file.pdf134 KB
Dow JonesNasdaqS&P 500DAXATXSTOXX50EMSCI UKHSINIKKEI
34.77813.7524.23315.4003.3314.0342.00028.47329.503
+0,66%+0,88%+0,74%+1,34%+0,63%+0,87%+0,73%-0,48%+0,49%
  • Kryptowährung Ethereum durchbricht 4000-Dollar-Rekordmarke
  • Virus has fallen - Intensivmediziner - Dritte Welle in Deutschland ist gebrochen
  • Söder hält Verlängerung des Lockdowns für möglich
  • EU-Kommission will Barzahlungen über 10.000 Euro verbieten

Guten Morgen...Das Licht am Ende des Tunnels des Rohstoffmarktes sieht aus wie ein Feuerwerk an Leuchtraketen. Der Markt spekuliert auf Angebotsengpässe. Die Preise für Kupfer und Eisenerz stiegen auf Rekordhochs. Die Öl- und Gaspreise machten nach dem Hackerangriff auf den US-Pipeline-Betreiber Colonial, der fast die Hälfte der US-Ostküste mit Kraftstoff versorgt, einen Sprung nach oben. Öl- und Benzin-Futures bauten ihre Gewinne aus. Umfang und Tiefe der Inflationsentwicklung sind nur schemenhaft zu erkennen. Ende März war die Rendite des 10-jährigen US-T-Bonds auf 1,78% angestiegen. Völlig überraschend gab die Rendite letzte Woche bis auf 1,47% nach. Heute stieg die Rendite wohl auch durch die Entwicklung der Rohstoffe wieder an. Auch für die Wirtschaftsentwicklung gilt, dass es im Moment noch keine gut einschätzbare Entwicklung gibt. Im April entstanden nur 266.000 Jobs außerhalb der US-Landwirtschaft. Erwartet worden waren im Schnitt 978.000! Zum Glück funktionieren die Impfstoffe besser als die Prognosen der Ökonomen. Die Arbeitslosenquote stieg erstmals seit einem Jahr wieder an auf 6,1%. Wenigstens die deutsche Industrieproduktion und die Exporte stiegen überraschend stark an. Die Aktienkurse taten es den Industrieaufträgen gleich und zogen weiter an. Die Kapelle spielt noch. Im Kampf gegen Geldwäsche will die EU-Kommission Barzahlungen von über 10.000 Euro verbieten. Die Vorschrift soll Teil eines Pakets an Gesetzesvorschlägen gegen Geldwäsche sein, das die Kommission im Juli vorstellen will. Das Paket soll ein Big Bang für den Kampf gegen Geldwäsche sein. Die EU kauft bis zu 1,8 Milliarden weitere Dosen Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer. Damit soll bis ins Jahr 2023 hinein Impfstoff zur Verfügung stehen. Biontech veröffentlicht heute Zahlen. Die US-Regierung sieht das Land in der Pandemie am Wendepunkt. Sehr fein.

Interbank3 Monate12 Monate5 Jahre10 Jahre
EUR-0,529%-0,483%-0,28%0,11%
GBP0,083%0,164%0,66%1,00%
USD0,160%0,271%0,85%1,54%
JPY-0,084%0,055%-0,02%0,11%
CHF-0,741%-0,590%-0,38%0,03%
10-jährige BondsRenditeper 31.12.20202-jährige Bonds
Deutschland-0,22%-0,58%-0,69%
UK0,78%0,20%0,02%
USA1,59%0,91%0,15%
Japan0,08%0,02%-0,13%
Schweiz-0,21%-0,449%-0,73%
EURUSD
USD1,2158-
CAD1,47231,2111
GBP*0,86501,4055
CHF1,09590,9013
AUD*1,54760,7855
JPY132,29108,80
SEK10,10508,3095
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d170,47
Öl Sorte Brent in USD/Fass68,65
Gold in USD/Feinunze1.837,91
IndexYTD in EUR31.12.2020
STOXX50E+13,55%3552,64
S&P 500+13,21%3756,07
NIKKEI+2,52%27444,17

USA - Rendite 10-jährige Staatsanleihen

USA - Rendite 10-jährige Staatsanleihen
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at

Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.

Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'
VOILA_REP_ID=C1257E77:00296CBA