Frühindikatoren 12.07.2021

Publizierdatum: 12. Juli 2021

Downloads

TypDokumentDatei-Größe
Fruehkommentar_file.pdf139 KB
Dow JonesNasdaqS&P 500DAXATXSTOXX50EMSCI UKHSINIKKEI
34.87014.7024.37015.6883.4364.0682.00427.50728.542
+1,30%+0,98%+1,13%+1,73%+1,44%+1,91%+1,32%+0,59%+2,15%
  • China erschwert seinen Firmen Börsennotiz im Ausland
  • Schweiz - Stimmung in der Bevölkerung immer besser - Mehrheit gegen Impfzwang
  • EZB will geldpolitischen Ausblick auf nächster Zinssitzung ändern
  • 47 Grad in Las Vegas - Extreme Hitze im Westen der USA

Guten Morgen...Der Champagner blieb gestern in Italien nicht im Kühlschrank. Auch an der Wall Street dürfte die Nachfrage nach dem französischen Schaumwein hoch bleiben. Analysten erwarten für das letzte Quartal im Schnitt ein Gewinnwachstum von 65,8% (!) für die S&P-Unternehmen. Wow. Die Wall Street erreicht neue Rekordhöhen und zieht heute auch Asiens Börsen nach oben. Die völlig überraschenden fiskalischen Lockerungen in China haben die Rallye angefacht. Die Anleger haben ganz im Gegensatz zu den Gewinnen deshalb eine sehr vorsichtige Erwartungshaltung bezüglich der kommenden Daten zum Wirtschaftswachstum, zum Handel, zu den Einzelhandelsumsätzen und zur Industrieproduktion in China. Biontech (+4,4%)/Pfizer wollen die Zulassung für eine Auffrischungsimpfung beantragen. Erste Testergebnisse deuteten darauf hin, dass dabei die Bildung von Antikörpern fünf- bis zehn Mal stärker sei. Im Dax fuhren VW (+6%) allen davon (im bequemen Windschatten BMW +3,8%). Mit einem verzehnfachten Gewinn begeisterten BASF (+3,4%). Höhere Preise und steigende Absatzmengen machten den Chemiekonzern auch für das Gesamtjahr zuversichtlicher. Gefragt waren auch Tourismuswerte. Großbritannien will die Quarantäne-Pflicht für vollständig Geimpfte kippen. Zukunft: Die US-Analystin Cathie Wood hat vorhergesagt, dass der Ölpreis auf 12 USD je Fass fallen wird. Etwa 35% der globalen Ölnachfrage kommt von Autos und von LKW. Wenn der Übergang zu Elektroautos etwa 20 Jahre betragen wird, sollte die Ölnachfrage dadurch rückläufig sein. Das für die Stromgewinnung benötigt Öl sollte u.a. durch Solarenergie und der Speicherung in Akkus abgebaut werden. Cathie rechnet deshalb global mit einer Halbierung der Ölnachfrage bis 2040. Gegenwart: Spekulationen auf einen Angebotsengpass trieben den Ölpreis, Brent (+2%) stieg auf 75,5 Dollar je Barrel.

Interbank3 Monate12 Monate5 Jahre10 Jahre
EUR-0,543%-0,494%-0,32%0,00%
GBP0,077%0,173%0,69%0,91%
USD0,129%0,239%0,84%1,33%
JPY-0,077%0,045%-0,04%0,04%
CHF-0,755%-0,595%-0,43%-0,09%
10-jährige BondsRenditeper 31.12.20202-jährige Bonds
Deutschland-0,29%-0,58%-0,67%
UK0,66%0,20%0,10%
USA1,35%0,91%0,21%
Japan0,03%0,02%-0,11%
Schweiz-0,29%-0,449%-0,72%
EURUSD
USD1,1867-
CAD1,47981,2471
GBP*0,85441,3886
CHF1,08530,9143
AUD*1,58840,7469
JPY130,73110,16
SEK10,19058,5869
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d173,90
Öl Sorte Brent in USD/Fass75,37
Gold in USD/Feinunze1.801,10
IndexYTD in EUR31.12.2020
STOXX50E+14,51%3552,64
S&P 500+19,74%3756,07
NIKKEI+0,36%27444,17

Rohöl Sorte Brent in USD je Fass mit Trend (SD +-1)

Rohöl Sorte Brent in USD je Fass mit Trend (SD +-1)
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at

Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.

Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'
VOILA_REP_ID=C1257E77:00296CBA