Frühindikatoren 04.08.2020
Publizierdatum: 4. August 2020
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
26.664 | 10.903 | 3.295 | 12.647 | 2.155 | 3.248 | 1.700 | 24.663 | 22.561 |
+0,89% | +1,47% | +0,72% | +2,71% | +1,49% | +2,33% | +2,24% | +0,84% | +1,65% |
- Gute Konjunkturdaten sorgen für augelassene Stimmung an den Börsen
- Nasdaq Composite und Nasdaq 100 klettern auf neue Rekordhochs
- US-Waffen-Boom hält weiter an - Background Checks auf Rekordniveau
- Microsoft möchte das US-Geschäft der Video-App Tiktok übernehmen
Guten Morgen... Sagt der Automechaniker zum Kunden: Das Problem ist größer, als ich dachte. Ihre Batterie braucht ein neues Auto! Der deutsche Batteriehersteller Varta hat einen Streit mit Samsung über Patentverletzungen beigelegt und konnte darüber hinaus sogar einen Liefervertrag mit dem südkoreanischen Technologiekonzern schließen. Die Varta-Aktie machte daraufhin einen Freudensprung von fast 11%. Doch nicht nur für den Batteriehersteller lief es gestern rund, auch der DAX ging mit einem Kursplus von 2,7% aus dem Handel. Ausschlaggebend hierfür waren gute Konjunkturdaten sowohl aus China als auch in Europa, die jeweils einen Erholungskurs von der Corona-Krise untermauerten. Der Anstieg des chinesischen Caixin-Index, der die Stimmung in kleinen und privaten Industrieunternehmen abbildet, überraschte Analysten ebenso positiv wie Daten aus der Eurozone, die erstmals seit dem Konjunktureinbruch in der laufende Pandemie wieder Wachstum signalisierten. Der vom Marktforschungsinstitut IHS Markit erhobene Einkaufsmanagerindex für den europäischen Währungsraum signalisierte mit einem Anstieg um 4,4 Punkte und einem Indexwert von 51,8 Zählern erstmals in der Corona-Krise wieder Wachstum. In Deutschland stieg der Indikator im Juli ebenfalls über die Expansionsschwelle, während er in Frankreich bereits im Juni deutlich über der Marke lag. Einen unerwartet starken Anstieg hat es im Juli jeweils in Spanien und Italien gegeben. Dennoch warnen Ökonomen vor überschwänglicher Euphorie. Sie verwiesen auf die Gefahr einer zweiten Infektionswelle. Auch Amerika lieferte gestern seinen Beitrag für die gute Stimmung an den Aktienmärkten, die sich heute in Asien fortsetzt. Gute US-Produktionsdaten und Gewinne bei Technologieaktien befeuerten die Börsen. Mittlerweile haben fast zwei Drittel der US-Unternehmen ihre Zahlen vorgelegt, dabei lagen 84% über den Erwartungen.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,469% | -0,336% | -0,40% | -0,23% |
GBP | 0,079% | 0,297% | 0,15% | 0,29% |
USD | 0,249% | 0,447% | 0,25% | 0,53% |
JPY | -0,053% | 0,106% | -0,07% | 0,00% |
CHF | -0,705% | -0,526% | -0,55% | -0,34% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2019 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,53% | -0,19% | -0,70% |
UK | 0,10% | 0,83% | -0,08% |
USA | 0,56% | 1,91% | 0,11% |
Japan | 0,02% | -0,02% | -0,13% |
Schweiz | -0,53% | -0,47% | -0,80% |
| EUR | USD |
USD | 1,1766 | - |
CAD | 1,5749 | 1,3387 |
GBP* | 0,9004 | 1,3069 |
CHF | 1,0801 | 0,9175 |
AUD* | 1,6520 | 0,7122 |
JPY | 124,83 | 106,09 |
SEK | 10,2839 | 8,7388 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 177,31 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 43,81 |
Gold in USD/Feinunze | 1.973,87 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2019 |
STOXX50E | -13,27% | 3.745,15 |
S&P 500 | -2,83% | 3.230,78 |
NIKKEI | -6,92% | 23.656,62 |
VARTA-Aktie macht Freudensprung

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'