Frühindikatoren 05.02.2021
Publizierdatum: 5. Februar 2021
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
31.056 | 13.778 | 3.872 | 14.060 | 2.991 | 3.642 | 1.821 | 29.338 | 28.779 |
+1,08% | +1,23% | +1,09% | +0,91% | +0,60% | +0,90% | -0,08% | +0,77% | +1,54% |
- Wind of Change - Shell erzielt niedrigsten Gewinn seit zwei Jahrzehnten
- Auto1 auf der Überholspur - Glänzendes Börsendebüt in Frankfurt
- Ford erhöht Investitionen in E-Autos drastisch - Verlust im vierten Quartal
- Merkel mahnt - Viele Tote auf letzten Metern der Pandemie verhindern
Guten Morgen...An der Börse sieht alles nach Party aus. Der jüngste Rückschlag im S&P 500 betrug nur 4,6%. Aushaltbar. Jetzt sind andere Geister dran. Das letzte Eis ist aufgetaut. Gestützt wurden die Märkte von einigen guten Quartalsergebnissen und US-Wirtschaftsdaten. So waren die Zahlen zu den Auftragseingängen der US-Industrie und zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe besser als erwartet ausgefallen. Der Euro steht unter Druck. Bayer (+5,3%) hat sich bei einem entscheidenden Teil seines milliardenschweren Glyphosat-Vergleichs mit Klägern in den USA nach langem Hickhack auf einen Kompromiss geeinigt. An der Nasdaq indes machten Ebay (+5,3%) und Paypal (+7,4%) den Anlegern Freude. Party! Die Gewinne am Gesamtmarkt sprudeln, aber sie sprudeln an folgenden Unternehmen vorbei: Unilever (-6,2%), BT Group (-3,2%), Royal Dutch Shell (-2,1%), Qualcomm (-8%) und natürlich der Deutschen Bank (-0,3%). Ziemlich bescheidene Zahlen. Schade eigentlich. In den USA muss sich der Chef der Firma GPB Capital wegen Betrugs mit einem Schneeballsystem im Volumen von 1,8 Milliarden Dollar vor Gericht verantworten. Der Klageschrift zufolge soll er Neu-Einlagen von Tausenden Kleinanlegern zur Rückzahlung von Geldern an bestehende Kunden benutzt haben. Oh, he shouldn´t have. Im Fall einer Verurteilung kann er sich anschauen, wie ein geschlossener Immobilienfonds von innen aussieht. Der US-Krebsmittelfirma Sensei und dem Berliner Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 gelangen sehr erfolgreiche Börsendebüts. Sensei forscht an Therapien und Impfmöglichkeiten gegen verschiedene Krebsarten. Dabei sollen Bakteriophagen so aktiviert werden, dass sie eine Immunreaktion beim Patienten auslösen. Ford will mit 29 Milliarden Dollar mehr als das doppelte in Elektroautos und selbstfahrende Fahrzeuge stecken als bislang geplant. Sehr fein.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,543% | -0,508% | -0,41% | -0,14% |
GBP | 0,040% | 0,091% | 0,37% | 0,65% |
USD | 0,193% | 0,306% | 0,54% | 1,17% |
JPY | -0,095% | 0,031% | -0,05% | 0,07% |
CHF | -0,764% | -0,610% | -0,54% | -0,26% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2020 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,46% | -0,58% | -0,71% |
UK | 0,45% | 0,20% | -0,02% |
USA | 1,13% | 0,91% | 0,11% |
Japan | 0,06% | 0,02% | -0,13% |
Schweiz | -0,36% | -0,449% | -0,75% |
| EUR | USD |
USD | 1,1962 | - |
CAD | 1,5332 | 1,2816 |
GBP* | 0,8742 | 1,3684 |
CHF | 1,0812 | 0,9038 |
AUD* | 1,5739 | 0,7600 |
JPY | 126,22 | 105,51 |
SEK | 10,1313 | 8,4679 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 176,32 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 59,17 |
Gold in USD/Feinunze | 1.796,91 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2020 |
STOXX50E | +2,52% | 3552,64 |
S&P 500 | +5,25% | 3756,07 |
NIKKEI | +4,81% | 27444,17 |
Shell mit Trend (SD +- 1)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'