Frühindikatoren 06.02.2020
Publizierdatum: 6. Februar 2020
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
29.291 | 9.509 | 3.335 | 13.478 | 3.124 | 3.778 | 2.137 | 27.545 | 23.874 |
+1,68% | +0,43% | +1,13% | +1,48% | +1,32% | +1,22% | +0,51% | +2,83% | +2,38% |
- China halbiert Strafzölle auf US-Importe
- Impeachment: Freispruch für Präsident Trump in allen Punkten
- Anleger setzen auf ein Heilmittel im Kampf gegen das Coronavirus
- Rund um den Globus geht es mit den Aktienkursen aufwärts
Guten Morgen. Trotz allerlei Hiobsbotschaften ging es gestern an den Aktienmärkten aufwärts. Klingt komisch, ist aber so. Dieser kurze Satz ist übrigens nicht von Peter Lustig, sondern von Christoph aus der Sendung mit der Maus. Obwohl Peter Lustig in der Sendung nur in Einspielern zu sehen war, wurde ihm der Satz fälschlicherweise angeheftet. Auch der Aktienmarkt zeigt sich derzeit von seiner komischen Seite: Das Coronavirus breitet sich immer weiter aus und selbst EZB-Chefvolkswirt Philip Lane sieht kurzfristig negative Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft. Andererseits lehre die Erfahrung mit früheren Pandemien wie etwa Sars, dass es meist keine langfristigen Effekte gebe, führte er weiter aus. Die Märkte scheinen den Virus bereits bekämpft zu haben und gehen in den Genesungsmodus über. Hier zeigt sich auch die psychologische Seite des Aktienmarkts und dessen Vorlaufcharakter, der ihm oftmals unterstellt wird: Buy the rumors, sell the facts. Und an Gerüchten mangelte es gestern nicht: Medienberichten zufolge sollen Mediziner auf ein Heilmittel gestoßen sein. Die WHO dementierte dies umgehend, doch dieses Dementi bleib ungehört. Die Anleger trieben die Börsenkurse weiter nach oben - die viel beschworenen Selbstheilungskräfte der Märkte. Ebenfalls interessant dabei, die Kursgewinne wurden beim DAX von eher zyklisch angehauchten Aktien getragen, was darauf schließen lässt, dass die Anleger mehr ins Risiko gehen und damit an eine Fortsetzung der Rallye glauben. Die im September im Handelsstreit verhängten Strafzölle in Höhe von 5% und 10% werden ab dem 14. Februar halbiert, wie die Regierung in Peking heute Morgen ankündigte. China senkt damit die Zölle auf US-Importe im Wert von USD 75 Mrd. Keine Frage, dass dies eine gute Nachricht für den heutigen Handelstag ist und auch von den asiatischen Märkten mit Kursaufschlägen gefeiert wird.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,400% | -0,278% | -0,25% | 0,01% |
GBP | 0,765% | 0,910% | 0,73% | 0,81% |
USD | 1,742% | 1,831% | 1,46% | 1,60% |
JPY | -0,061% | 0,120% | -0,03% | 0,05% |
CHF | -0,688% | -0,495% | -0,57% | -0,33% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2019 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,36% | -0,19% | -0,64% |
UK | 0,61% | 0,83% | 0,51% |
USA | 1,68% | 1,91% | 1,46% |
Japan | -0,02% | -0,02% | -0,13% |
Schweiz | -0,68% | -0,47% | -0,63% |
| EUR | USD |
USD | 1,0997 | - |
CAD | 1,4599 | 1,3278 |
GBP* | 0,8469 | 1,2982 |
CHF | 1,0719 | 0,9746 |
AUD* | 1,6275 | 0,6756 |
JPY | 120,90 | 109,94 |
SEK | 10,5326 | 9,5775 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 173,92 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 56,51 |
Gold in USD/Feinunze | 1.555,55 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2019 |
STOXX50E | +0,88% | 3.745,15 |
S&P 500 | +5,23% | 3.230,78 |
NIKKEI | +1,70% | 23.656,62 |
Tesla - Kater nach dem Höhenrausch

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen.