Frühindikatoren 06.10.2020
Publizierdatum: 6. Oktober 2020
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
28.149 | 11.332 | 3.409 | 12.828 | 2.141 | 3.220 | 1.669 | 23.947 | 23.425 |
+1,68% | +2,32% | +1,80% | +1,10% | +1,92% | +0,92% | +0,64% | +0,75% | +0,48% |
- Blatt - Weißes Haus lehnt strengeres Genehmigungsverfahren für Impfstoffe ab
- Massenstellenabbau - Öl-Riese Exxon Mobil will 1.600 Arbeitsplätze in Europa streichen
- Cisco-Konzern in Patentstreit zu Milliarden-Strafe verurteilt
- Studie: Digitale Gewalt vertreibt Mädchen aus sozialen Medien
Guten Morgen. Tag der offenen Staatskasse: Für kräftigen Rückenwind sorgte an der Börse die Aussicht auf weitere Konjunkturhilfen in den USA. Die Präsidentin des Repräsentantenhauses, Pelosi, hatte zuletzt von Fortschritten bei den Gesprächen gesprochen. Das bewertet der Markt u.a. deshalb positiv, da ein Großteil der wichtigen Unterstützung aus der Vorrunde abgelaufen ist. Die Deutsche Börse legte als Reaktion auf den Wirecard-Skandal ihre Vorschläge zu neuen Regeln für den Dax vor. Dabei geht es unter anderem um eine Vergrößerung des Dax auf 40 Mitglieder, auch sollen nur noch nachweislich profitable Firmen in die erste Liga aufsteigen. Die Bedeutung des Börsenumsatzes als Kriterium für eine Index-Mitgliedschaft solle zudem sinken. Der Düngemittelhersteller K&S (+14%) ist beim Verkauf des Salzgeschäfts in Nordamerika auf der Zielgeraden, der Kaufpreis soll 3,2 Milliarden Dollar betragen. Die unter Beschuss des Leerverkäufers Fraser Perring stehende Leasingfirma Grenke (+17%) teilte mit, die Wirtschaftsprüfer von KPMG hätten für mehr als 98 Prozent der Guthaben Bestätigungen der Banken erhalten. Dagegen brachen in London die Aktien des Kinobetreibers Cineworld um mehr als ein Drittel ein. Der weltweit zweitgrößte Kinobetreiber schließt wegen der Pandemie vorübergehend alle seine Häuser in Großbritannien und den USA, das kostet etwa 45.000 Mitarbeiter den Job. Unklar ist, wann Cineworld die Kinos wieder öffnet. Die britische Vorsitzende der Impfstoff-Task Force, Bingham, sagte, Massenimpfungen seien die falsche Herangehensweise, da die Impfung bei gesunden Menschen, die wahrscheinlich keinen schweren Krankheitsverlauf zeigten, mehr Schaden als Nutzen anrichten könnte. Die britische Autoindustrie leidet stark unter der Corona-Krise. Die Zahl der Neuzulassungen ist auf den niedrigsten Stand in einem September seit 1999 gefallen.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,509% | -0,458% | -0,44% | -0,23% |
GBP | 0,049% | 0,152% | 0,21% | 0,44% |
USD | 0,220% | 0,349% | 0,36% | 0,75% |
JPY | -0,102% | 0,045% | -0,05% | 0,04% |
CHF | -0,765% | -0,600% | -0,58% | -0,35% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2019 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,50% | -0,19% | -0,69% |
UK | 0,29% | 0,83% | -0,02% |
USA | 0,77% | 1,91% | 0,14% |
Japan | 0,04% | -0,02% | -0,13% |
Schweiz | -0,49% | -0,47% | -0,80% |
| EUR | USD |
USD | 1,1788 | - |
CAD | 1,5619 | 1,3257 |
GBP* | 0,9076 | 1,2984 |
CHF | 1,0785 | 0,9148 |
AUD* | 1,6412 | 0,7182 |
JPY | 124,50 | 105,61 |
SEK | 10,4825 | 8,8918 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 174,42 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 41,48 |
Gold in USD/Feinunze | 1.910,76 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2019 |
STOXX50E | -14,02% | 3.745,15 |
S&P 500 | +0,34% | 3.230,78 |
NIKKEI | -3,10% | 23.656,62 |
K+S mit Trend (SD +-1)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'