Frühindikatoren 09.04.2020
Publizierdatum: 9. April 2020
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
23.434 | 8.091 | 2.750 | 10.333 | 2.114 | 2.851 | 1.619 | 24.137 | 19.242 |
+3,44% | +2,58% | +3,41% | -0,23% | -0,57% | -0,22% | -0,50% | +0,70% | -0,57% |
- Kaplan (Fed) - US-Wirtschaft dürften im zweiten Halbjahr wieder wachsen
- Oxfam - Halbe Milliarde Menschen zusätzlich von Armut bedroht
- Sanders gibt auf - Trump gegen Biden im November - Wall Street legt zu
- Trump - Würde Wirtschaft gerne mit großem Knall wieder öffnen
Guten Morgen...Albert Camus kann die Anleger trösten: Es gibt keine Liebe zum Leben ohne Verzweiflung am Leben. Moleculin (zeitweise +250%) hat ermutigende Testergebnisse für ein Corona-Medikament veröffentlicht. Zudem hat der Sieg von Biden über Sanders die Wall Street beflügelt. Das Zeitalter der Angst fordert ihren Tribut: In Europa rechnen viele Experten nach der Krise und der Sommerpause im Herbst mit einschneidenden Maßnahmen in besonders unter die Räder gekommenen Branchen wie dem Tourismus, Energie, der Finanz- und der Automobilwirtschaft. Die Diskrepanz zwischen Börsenbewertung und Eigenkapital könnte zur Hebung von Eigenmitteln u.a. durch Verkäufe von Unternehmensteilen und Immobilienvermögen führen. So wird Renault (Eigenkapital EUR 35 Mrd.) nur noch mit knapp über EUR 5 Mrd. an der Börse bewertet. Die Commerzbank verfügt z.B. über Eigenmittel von über EUR 28 Mrd. bei einer Börsenbewertung von gerade noch EUR 4,2 Mrd. Auch werden neue umfangreiche Kostensenkungsprogramme in einigen Branchen erwartet. Die Aktionäre befinden sich nicht in einer kollektiven Schlaftherapie. Die WTO rechnet in diesem Jahr mit einem Absturz des Welthandels um 13 bis 32 Prozent. Rund eine halbe Milliarden Menschen könnten im Zuge der Corona-Krise nach Einschätzung von Oxfam in Armut stürzen. Jens Spahn stellt Unternehmen als Bedingung für eine Rückkehr in das Arbeitsleben, dass man die Fabrik oder das Geschäft sicher für Mitarbeiter und Kunden organisieren kann. Überall, wo Menschen sich privat nahe kämen wie etwa bei Großveranstaltungen oder in Clubs werde es noch eine längere Zeit dauern, bis wieder Normalität einkehrt. Trump würde die Wirtschaft gerne mit einem großen Knall öffnen. Doch es werde wohl darauf hinauslaufen, dass sie schrittweise wieder anlaufen werde. Zuerst müsse aber die Infektionskurve nach unten zeigen, so der Präsident.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,254% | -0,090% | -0,17% | 0,04% |
GBP | 0,682% | 0,843% | 0,55% | 0,64% |
USD | 1,311% | 1,053% | 0,57% | 0,77% |
JPY | -0,016% | 0,114% | -0,06% | 0,01% |
CHF | -0,591% | -0,397% | -0,46% | -0,18% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2019 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,30% | -0,19% | -0,60% |
UK | 0,38% | 0,83% | 0,11% |
USA | 0,74% | 1,91% | 0,25% |
Japan | 0,01% | -0,02% | -0,14% |
Schweiz | -0,29% | -0,47% | -0,58% |
| EUR | USD |
USD | 1,0865 | - |
CAD | 1,5244 | 1,4031 |
GBP* | 0,8771 | 1,2384 |
CHF | 1,0554 | 0,9715 |
AUD* | 1,7439 | 0,6230 |
JPY | 118,39 | 108,97 |
SEK | 10,9482 | 10,0674 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 170,46 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 33,06 |
Gold in USD/Feinunze | 1.647,97 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2019 |
STOXX50E | -23,87% | 3.745,15 |
S&P 500 | -12,18% | 3.230,78 |
NIKKEI | -16,30% | 23.656,62 |
Renault

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen.