Frühindikatoren 11.01.2022
Publizierdatum: 11. Januar 2022
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
36.069 | 14.943 | 4.670 | 15.768 | 3.924 | 4.240 | 2.106 | 23.767 | 28.224 |
-0,45% | +0,05% | -0,14% | -1,13% | -1,2% | -1,54% | -0,44% | +0,09% | -0,90% |
- Lindner - Erholung der Wirtschaft wichtiger als EU-Schuldenregeln
- Kasachstan - Fast 10.000 Personen bei Unruhen festgenommen
- Neue Allianz - China unterstützt russisches Militärbündnis in Kasachstan
- Pfizer-Chef - Möglicherweise jährliche Corona-Impfungen
Guten Morgen...Die aktuellen Inflationsschätzungen sind in etwa so trostlos wie die polare Eiswüste. Es gibt viele Wege, sein Geld zu verlieren. Der Weg, den Millionen Sparer in Europa gewählt haben, ist bei diesen Inflationsdaten der sicherste. Zumindest dürfte die Bekämpfung der Inflation durch die Fed vom Kreislaufstillstand ins Leben zurückgeholt werden. Die Verbraucherinflation für Dezember wird in den USA heute veröffentlicht und könnte im Jahresvergleich um 7% (kein Tippfehler) steigen. Das wäre eine enorme Geldentwertung. Die US-Wirtschaft läuft trotz Corona auf vollen Touren und befindet sich in der Nähe der Vollbeschäftigung. Davon kann Europa nur träumen. Die Aussicht auf eine Zinswende in den USA lässt die Kurse an der Wall Street weiter fallen. Goldman Sachs rechnet z.B. jetzt mit vier Zinserhöhungen in diesem Jahr. Das wäre ein eher unfreundliches Umfeld für Wachstumsaktien. Für die EZB dürfte eine Zinserhöhung vorerst nicht in Frage kommen. Bis dato verlief die Zinspolitik der beiden Zentralbanken ähnlich. Welche Konsequenzen die absehbar unterschiedliche Notenbankpolitik auf den Euro-Kurs haben wird, ist noch unklar. Klar ist aber, dass Europa bei einer Inflation von über 5% sicherlich nicht auch noch eine importierte Inflation über eine schwache Währung gebrauchen kann. Oh, oh, oh, China stellt sich bei der Niederschlagung der Unruhen in Kasachstan an die Seite Russlands. Putin sagte, dass die Allianz nicht zulassen werde, dass es zu einer Farb-Revolution kommen werde. Ob diese neue Allianz heißt, dass China sich auch im Ukraine Konflikt bzw. Russland sich im Gegenzug in der Taiwan-Frage auf die Seite Chinas stellen wird, ist unklar. Airbus hat das dritte Jahr in Folge seine Position als weltgrößter Flugzeugbauer verteidigt. Airbus lieferte 2021 deutlich mehr Verkehrsflugzeuge aus als der Erzrivale Boeing.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,570% | -0,489% | 0,08% | 0,37% |
GBP | 0,499% | 0,000% | 1,46% | 1,42% |
USD | 0,238% | 0,677% | 1,60% | 1,81% |
JPY | -0,028% | 0,000% | 0,06% | 0,18% |
CHF | 0,000% | 0,000% | 0,00% | 0,32% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2021 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,03% | -0,18% | -0,59% |
UK | 1,19% | 0,97% | 0,84% |
USA | 1,76% | 1,54% | 0,91% |
Japan | 0,15% | 0,07% | -0,07% |
Schweiz | 0,03% | -0,13% | -0,65% |
| EUR | USD |
USD | 1,1340 | - |
CAD | 1,4345 | 1,2648 |
GBP* | 0,8340 | 1,3597 |
CHF | 1,0504 | 0,9260 |
AUD* | 1,5769 | 0,7192 |
JPY | 130,73 | 115,27 |
SEK | 10,3069 | 9,0869 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 169,96 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 81,30 |
Gold in USD/Feinunze | 1.808,73 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2021 |
STOXX50E | -1,36% | 4298,41 |
S&P 500 | -1,78% | 4766,18 |
NIKKEI | -1,87% | 28791,71 |
Airbus vs. Boeing in Euro

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'