Frühindikatoren 12.05.2022
Publizierdatum: 12. Mai 2022
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
31.834 | 11.738 | 3.935 | 13.829 | 3.082 | 3.648 | 2.117 | 19.614 | 25.899 |
-1,02% | -3,18% | -1,65% | +2,17% | +1,79% | +2,62% | +1,44% | -1,06% | -1,20% |
- EU-Behörden für Ende der Maskenpflicht im Luftverkehr
- US-Inflationsrate bei 8,3%, in Tschechien bei 14% und in Deutschland bei 7,4%
- Reuters - Experten rechnen mit mehr Insolvenzen - Nervosität ist spürbar
- Reuters - EZB steuert auf Geldpolitik-Wende zu - Negativzinsen bald Geschichte
Guten Morgen...Was die Inflationsdaten angeht, haben sich die Anleger gestern nicht gerade an Oskar Wilde orientiert: Das Unerwartete zu erwarten, verrät einen durchaus modernen Geist. Die jüngsten Inflationsdaten haben die Wall Street belastet. Der technologielastige Nasdaq (-3,2%) befindet sich weiter im freien Fall. Die Erholung aufgrund der negativen Stimmungslage war nur von kurzer Dauer. Der Anstieg der US-Inflation verlangsamte sich im April auf 8,3% von 8,5%. Das hat man nicht erwartet. Analysten hatten vielmehr auf einen Rückgang auf 8,1% gehofft. Am Baum der Inflationsdaten gibt es viele Blüten aber wenige Früchte. Habeck hält es für möglich, dass Deutschland schon im kommenden Winter einen russischen Gasboykott verkraften könnte. Weniger Verbrauch sei das A und O. Industrie und Privatleute müssten 10% des Verbrauchs einsparen. Mehr Effizienz sei ein wesentlicher Hebel gegen Putin. Im Gegensatz zu Netflix läuft bei Walt Disney (nachbörslich +3%) die Streaming-Maschinerie auf Hochtouren. Die Zahl der Abonnenten sei auf 137,7 Millionen gestiegen. Disney wird im kommenden Jahr 100 Jahre alt. Zu Disney gehören neben den Freizeitparks und dem Filmgeschäft mit dem Streamingangebot auch Kreuzfahrtschiffe sowie diverse Fernsehkanäle. Der Gewinn halbierte sich fast auf 470 Mio. Dollar, was unter anderem an Steuererhöhungen lag. Die US-Regierung arbeitet an einer Möglichkeit, die Weitergabe von persönlichen Daten der US-Bürger an ausländische Kontrahenten wie China unterbinden zu können. Vorgesehen ist u.a., dass zum Schutze der nationalen Sicherheit gewisse Geschäfte verboten werden können, bei denen Daten verkauft oder geteilt werden. Das dürfte zu einer weiteren Eskalation der Wirtschaftsbeziehungen mit China führen. Aktien wie Alibaba (heute in Hong Kong -5%) oder JD.com (-6%) stehen weiter unter Verkaufsdruck.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,414% | 0,227% | 1,41% | 1,77% |
GBP | 1,241% | 0,000% | 2,27% | 2,15% |
USD | 1,422% | 2,617% | 2,91% | 2,95% |
JPY | -0,018% | 0,000% | 0,20% | 0,42% |
CHF | 0,000% | 0,000% | 0,86% | 1,41% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2021 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | 0,96% | -0,18% | 0,12% |
UK | 1,87% | 0,972% | 1,29% |
USA | 2,90% | 1,512% | 2,66% |
Japan | 0,25% | 0,07% | -0,05% |
Schweiz | 0,90% | -0,135% | -0,03% |
| EUR | USD |
USD | 1,0522 | - |
CAD | 1,3680 | 1,2998 |
GBP* | 0,8604 | 1,2227 |
CHF | 1,0470 | 0,9949 |
AUD* | 1,5212 | 0,6917 |
JPY | 136,59 | 129,79 |
SEK | 10,6043 | 10,0758 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 152,91 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 106,29 |
Gold in USD/Feinunze | 1.853,13 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2021 |
STOXX50E | -15,13% | 4298,41 |
S&P 500 | -10,80% | 4766,18 |
NIKKEI | -13,81% | 28791,71 |
Walt Disney in USD mit Trend (SD +-0,7)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'