Frühindikatoren 12.12.2019
Publizierdatum: 12. Dezember 2019
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
27.911 | 8.654 | 3.142 | 13.147 | 3.123 | 3.687 | 2.065 | 27.006 | 23.425 |
+0,11% | +0,44% | +0,29% | +0,58% | +0,13% | +0,43% | -0,01% | +1,35% | +0,14% |
- Insider - US-Zölle auf chinesische Konsumgüter werden vermutlich kommen
- Blatt - Bundesregierung plant Milliarden-Fonds für Start-ups
- Ölpreise unter Druck - Steigende US-Ölreserven belasten
- Größter Börsengang der Geschichte - Aramco ist fast zwei Billionen Dollar wert
Guten Morgen! I never pray, but tonight I'm on my knees. Bitter Sweet Symphony. The Verve. Die Wall Street hat den Humor einer Nachttischlampe, aber heute sind die Anleger auf ihren Knien. Trump dürfte sich mit seinen wichtigsten Beratern treffen, um über die am Sonntag fälligen Zölle unter anderem für chinesische Waren im Wert von 160 Milliarden Dollar zu entscheiden, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen. In den letzten Tagen hätten innerhalb einer kleinen Gruppe hochrangiger Beamter E-Mails kursiert, in denen argumentiert werde, dass frühere Zölle einen schwachen Einfluss auf die US-Wirtschaft gehabt hätten. Ein Insider erwarte laut Reuters, dass sie die Tarife am Sonntag erhöhen. Die Regierung legt ihre Gespräche darauf aus zu erklären, warum eine Erhöhung richtig ist. Die Botschaft ist, dass es nicht schmerzhaft sein wird. Eine Entscheidung, die Zölle im Dezember in Kraft zu setzen, könnte (könnte auch nicht) die Märkte in Aufruhr versetzen. Einige Ökonomen schließen für den Fall einer Eskalation hin zu einem großen Handelskrieg selbst eine Weltwirtschaftskrise nicht aus. Vermutlich sind das dieselben Ökonomen, die eine Verarmung der Arbeiterklasse und eine Klimaabkühlung prognostizierten. Die Börsen zeigen sich jedenfalls unbeeindruckt und verzeichnen weitere Zugewinne. Die FED beließ die Leitzinsen unverändert und signalisierte zugleich, dass sie einstweilen eine Pause bei erneuten Zinsschritten einlegen wolle. Gleichzeitig wird die Brexmas-Wahl für Johnson zur Zitterpartie. Einer viel beachteten Umfrage zufolge schrumpfte der Vorsprung seiner Tories auf 28 Sitze von 68 Sitzen im Vormonat. An der Börse in Riad feierte Saudi Aramco mit neuen Weltrekorderlösen sein Börsendebüt. Die Marktkapitalisierung liegt bei 1,9 Billionen Dollar - fast doppelt so viel wie die des bisherigen Spitzenreiters Apple.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,393% | -0,272% | -0,23% | 0,07% |
GBP | 0,779% | 0,964% | 0,87% | 0,96% |
USD | 1,887% | 1,943% | 1,57% | 1,70% |
JPY | -0,071% | 0,097% | -0,02% | 0,08% |
CHF | -0,721% | -0,522% | -0,50% | -0,25% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2018 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,33% | 0,25% | -0,70% |
UK | 0,78% | 1,27% | 0,57% |
USA | 1,80% | 2,69% | 1,61% |
Japan | -0,02% | 0,00% | -0,13% |
Schweiz | -0,56% | -0,17% | -0,66% |
| EUR | USD |
USD | 1,1138 | - |
CAD | 1,4668 | 1,3167 |
GBP* | 0,8432 | 1,3208 |
CHF | 1,0947 | 0,9826 |
AUD* | 1,6187 | 0,6880 |
JPY | 120,96 | 108,59 |
SEK | 10,4532 | 9,3832 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 172,63 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 63,97 |
Gold in USD/Feinunze | 1.473,49 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2018 |
STOXX50E | +22,84% | 3.001,42 |
S&P 500 | +29,06% | 2.506,85 |
NIKKEI | +21,63% | 20.014,77 |
Zins USA 3 Monate Benchmark

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen.