Frühindikatoren 13.04.2021
Publizierdatum: 13. April 2021
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
33.745 | 13.850 | 4.128 | 15.215 | 3.190 | 3.962 | 1.932 | 28.728 | 29.832 |
-0,16% | -0,36% | -0,02% | -0,13% | +0,04% | -0,43% | -0,35% | +0,96% | +0,99% |
- Chinas Außenhandel legt weiter kräftig zu - Exporte plus 30,6 Prozent
- Fachzeitschrift - Britische Virus-Variante weniger schwerwiegend als befürchtet
- Japan will 1 Million Tonnen Fukushima-Wasser ins Meer leiten
- Sozialpolitik: EU-Politiker wollen Gewerkschaften mehr Macht geben
Guten Morgen...Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß. Das stammt nicht von Merkel oder Drosten, sondern von Immanuel Kant. Die Börse befindet sich gerade in einem Kreislaufstillstand. Inflationszahlen und vor allem die kommende Berichtssaison dürfte die Börse ins Leben zurückholen. Die Wurzeln der Vergangenheit, des letzten Quartals, könnten die Nährstränge der Börse sein, nicht ihre Fußfesseln. Wenn man etwas derzeit nicht entbehren kann, dann sind das Impfstoffe. Viele Impfstoffe. Pfizer und BioNTech verlangen Bulgariens Ministerpräsident zufolge für ihren Corona-Impfstoff von der EU in einem neuen großen Liefervertrag ab 2022 einen deutlich höheren Preis. Eine Dosis kostete zuletzt offenbar 15,50 Euro. Die EU verhandle über den neuen Vertrag mit einem Preis pro Impfdosis von 19,50 Euro. Einem Insider zufolge will die EU Verhandlungen mit den Unternehmen über die Lieferung von bis zu 1,8 Milliarden Impfdosen für die Jahre 2022 und 2023 aufnehmen. Nvidia (+5,6%) kündigte die Produktion eigener Chips für Computerserver an. Damit greift die Firma Intel (-4,2%) auf dessen lukrativstem Markt an. Die neuen CPUs von Nvidia basieren auf der Technologie von ARM, die Nvidia Softbank abkaufen will. Bei Alibaba (+9,3%) knallten die Sektkorken. Die Freude über eine nicht so hoch ausgefallene Strafe der Behörden wie zunächst gedacht war hoch. Blackstone hat eigenen Angaben zufolge eine Reihe von wichtigen Meilensteinen für ihre 3D-Druck-Produktionstechnologie erreicht. Es soll auch den Weg für die Massenproduktion von Festkörperbatterien ebnen. In Indien verzeichnet man 161.736 Neuinfektionen - so viele wie bislang kein anderes Land an einem Tag. Die indische Börse hat von ihrem zyklischen Tief Ende März letzten Jahres knapp 90% zugelegt.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,538% | -0,490% | -0,33% | 0,05% |
GBP | 0,086% | 0,163% | 0,68% | 1,03% |
USD | 0,186% | 0,284% | 0,97% | 1,68% |
JPY | -0,071% | 0,053% | -0,01% | 0,13% |
CHF | -0,747% | -0,591% | -0,40% | 0,02% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2020 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,29% | -0,58% | -0,71% |
UK | 0,79% | 0,20% | 0,06% |
USA | 1,69% | 0,91% | 0,17% |
Japan | 0,10% | 0,02% | -0,13% |
Schweiz | -0,25% | -0,449% | -0,73% |
| EUR | USD |
USD | 1,1885 | - |
CAD | 1,4954 | 1,2580 |
GBP* | 0,8658 | 1,3726 |
CHF | 1,0989 | 0,9246 |
AUD* | 1,5646 | 0,7596 |
JPY | 130,40 | 109,71 |
SEK | 10,2168 | 8,5948 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 171,30 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 63,56 |
Gold in USD/Feinunze | 1.729,43 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2020 |
STOXX50E | +11,52% | 3552,64 |
S&P 500 | +12,94% | 3756,07 |
NIKKEI | +5,17% | 27444,17 |
Aktienindex Indien S&P BSE SENSEX mit Trend (SD +-0,7)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'