Frühindikatoren 14.08.2020
Publizierdatum: 14. August 2020
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
27.897 | 11.043 | 3.373 | 12.994 | 2.269 | 3.343 | 1.741 | 25.184 | 23.273 |
-0,29% | +0,27% | -0,20% | -0,5% | -0,82% | -0,6% | -1,61% | -0,19% | +0,10% |
- Asiatische Aktienmärkte treten heute auf der Stelle
- Goldpreis oszilliert um die Marke von USD 1.950
- Arbeitsmarkt in Amerika bessert sich
- Daimler: Einigung in US-Dieselaffäre
Guten Morgen... Putin and find out. Großes Interesse und scharfe Kritik an russischer Corona-Impfung. Der Präsident der deutschen Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, erklärte, es sei ein hochriskantes Experiment am Menschen, wenn ein Impfstoff wie der in Russland ohne entscheidende dritte Testphase zugelassen werde. Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate nehmen diplomatische Beziehungen auf. Die beiden Staaten vereinbarten eine vollständige Normalisierung ihrer Beziehungen, wie sie gestern in einer gemeinsamen Erklärung mit den USA verkündeten. Im Zuge der Vereinbarung verzichtet Israel vorübergehend auf seine Annexionspläne für Teile des besetzten Westjordanlands. Der DAX rutschte gestern wieder unter die Marke von 13.000 Punkten und dies, obwohl die US-Arbeitsmarktdaten positive Signale sendeten. Erstmals seit Beginn der Virus-Krise meldeten sich in der abgelaufenen Woche weniger als eine Million Menschen neu arbeitslos. Larry Kudlow erwarte, dass die Arbeitslosenquote in den USA bereits in diesem Monat wieder im einstelligen Bereich liegen werde und das Wachstum im dritten Quartal 20% oder mehr betragen könnte. Der S&P 500 beendete den Handelstag mit einem Minus, während es für den Nasdaq leicht aufwärts ging. Apple strebte abermals nach oben und ging mit USD 460 aus dem Handel. Nun fehlen noch etwa USD 7 zu einem Marktwert von zwei Billionen Dollar. Der Autobauer Daimler hat sich in der Dieselaffäre in den USA mit Behörden und klagenden Kunden auf Vergleiche geeinigt. Man rechne dafür mit Kosten in Höhe von zusammen rund USD 2,2 Mrd. Hinzu kämen weitere Aufwendungen in Höhe eines mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrags, um Anforderungen aus den Vergleichen zu erfüllen. Die Börsen in Asien treten heute auf der Stelle. Die Industrieproduktion in China konnte zwar um 4,8% zulegen, lag damit aber unter den Erwartungen der Analysten.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,481% | -0,351% | -0,35% | -0,16% |
GBP | 0,071% | 0,286% | 0,23% | 0,41% |
USD | 0,280% | 0,459% | 0,33% | 0,66% |
JPY | -0,051% | 0,108% | -0,03% | 0,04% |
CHF | -0,704% | -0,515% | -0,51% | -0,33% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2019 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,41% | -0,19% | -0,64% |
UK | 0,25% | 0,83% | 0,02% |
USA | 0,71% | 1,91% | 0,16% |
Japan | 0,05% | -0,02% | -0,12% |
Schweiz | -0,43% | -0,47% | -0,82% |
| EUR | USD |
USD | 1,1812 | - |
CAD | 1,5608 | 1,3220 |
GBP* | 0,9046 | 1,3056 |
CHF | 1,0751 | 0,9102 |
AUD* | 1,6522 | 0,7147 |
JPY | 126,25 | 106,88 |
SEK | 10,2598 | 8,6855 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 175,56 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 45,09 |
Gold in USD/Feinunze | 1.952,32 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2019 |
STOXX50E | -10,74% | 3.745,15 |
S&P 500 | -0,92% | 3.230,78 |
NIKKEI | -5,07% | 23.656,62 |
Daimler-Aktie im Erholungsmodus

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'