Frühindikatoren 15.11.2021
Publizierdatum: 15. November 2021
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
36.100 | 15.861 | 4.683 | 16.094 | 3.881 | 4.370 | 2.067 | 25.350 | 29.777 |
+0,50% | +1,00% | +0,72% | +0,07% | -1,2% | +0,28% | -0,52% | +0,09% | +0,56% |
- Berlin - RKI meldet 23.607 Neuinfektionen - Inzidenz erstmals über 300
- Weltärztebund-Chef Montgomery warnt vor tödlichem Corona-Winter
- Putin - Will Spannungen im Schwarzen Meer nicht verstärken
- Apple will mit koreanischer Serie an Netflix-Erfolg anknüpfen
Guten Morgen...Churchill wusste: Um die Welt zu ruinieren, genügt es, wenn jeder seine Pflicht tut. Die UN-Klimakonferenz hat die Staaten der Welt erstmals zumindest dazu aufgefordert, den Ausstieg aus der Kohle einzuleiten. Jeder hat seine Pflicht getan. Auf Wochensicht verlor der Dow Jones Index 0,6%. Dafür ist der Dollar sehr fest und gleicht das für europäische Investoren aus. Johnson & Johnson (+1,2%) will sich in zwei börsennotierte Firmen aufspalten. Virologen und Anleger schlafen im selben Bett, träumen aber unterschiedlich. Von Stützungsmaßnahmen werden die einen Sanft in den Schlaf gewogen, während die anderen von Alpträumen nachlassender Impf-Wirkungen nachts geweckt werden. Lieferengpässe und erneute Virus-Ausbrüche drückten die Ausgaben von Unternehmen und Verbrauchern in Japan. Die immerhin drittgrößte Volkswirtschaft schrumpfte von Juli bis September annualisiert um 3,0%. Der Markt geht davon aus, dass die Behörden darauf mit Stützungsmaßnahmen reagieren, deshalb legt der NIKKEI zu. Viele Experten machen sich Sorgen um die Corona-Lage. Das liegt auch an der stark nachlassenden Wirkung der Impfungen. Laut einer schwedischen Studie, die allerdings nur vorläufig zu werten ist (Preprint Lancet, noch in keinem Peer-Review Verfahren begutachtet), lässt die Schutzwirkung des Biontech/Pfizer Impfstoffs in Bezug auf eine Infektion kontinuierlich von extrem hohen 92% auf 47% zwischen Tag 121 und 180 nach. Von Tag 211 an konnte keine (!) Wirksamkeit mehr beobachtet werden. Der Impfschutz von AstraZeneca war noch deutlich tiefer. Schon ab Tag 121 wurde keine Schutzwirkung mehr beobachtet. Die schwedischen Forscher gaben ab diesem Zeitpunkt sogar einen Wert von -19% (also eine erhöhte Wahrscheinlichkeit symptomatisch COVID zu bekommen) an. Man kann nur hoffen, dass diese Daten fehlerhaft sind.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,562% | -0,473% | -0,10% | 0,15% |
GBP | 0,109% | 0,666% | 1,24% | 1,18% |
USD | 0,155% | 0,399% | 1,28% | 1,58% |
JPY | -0,090% | 0,057% | 0,01% | 0,09% |
CHF | -0,778% | -0,563% | -0,16% | 0,12% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2020 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,26% | -0,58% | -0,74% |
UK | 0,91% | 0,20% | 0,53% |
USA | 1,56% | 0,91% | 0,51% |
Japan | 0,06% | 0,02% | -0,12% |
Schweiz | -0,14% | -0,449% | -0,76% |
| EUR | USD |
USD | 1,1454 | - |
CAD | 1,4359 | 1,2535 |
GBP* | 0,8528 | 1,3431 |
CHF | 1,0533 | 0,9196 |
AUD* | 1,5595 | 0,7345 |
JPY | 130,45 | 113,88 |
SEK | 10,0196 | 8,7454 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 170,85 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 81,52 |
Gold in USD/Feinunze | 1.856,92 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2020 |
STOXX50E | +23,01% | 3552,64 |
S&P 500 | +32,94% | 3756,07 |
NIKKEI | +4,93% | 27444,17 |
Johnson&Johnson in USD (mit Trend; log. Skala)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'