Frühindikatoren 19.12.2019
Publizierdatum: 19. Dezember 2019
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
28.239 | 8.828 | 3.191 | 13.222 | 3.195 | 3.739 | 2.158 | 27.767 | 23.865 |
-0,10% | +0,05% | -0,04% | -0,49% | -0,39% | -0,17% | +0,18% | -0,42% | -0,29% |
- Apocalypse Now - Australien - Temperatur-Rekord - Buschfeuer ausser Kontrolle
- US-Abgeordnete stimmen für Amtsenthebungsverfahren gegen Trump
- Freddie Mac bietet 25 vH der Belegschaft Frührente an
- Merkel will im Streit mit USA um Nord Stream 2 hart bleiben
Guten Morgen! In der Liebe zählt der erste Eindruck, im Fußball der Letzte und an der Börse jeder. Na ja, jeder auch wieder nicht. Es gibt kaum mehr Umsätze am Markt. Es weihnachtet sehr. Die Wall Street hat ihre Rekordjagd fortgesetzt. Die drei führenden Indizes erreichten zeitweise erneut Höchststände. Für einen Dämpfer sorgte allerdings eine Gewinnwarnung von FedEx (-10%). Dem Amtsenthebungsverfahren gegen Trump werden kaum Chancen eingeräumt, deshalb reagiert der Markt kaum auf das Verfahren. Das Elend unter der Oper von Sydney nimmt seinen Lauf. Australien leidet derzeit nicht nur unter den nach Pressemeldungen schlimmsten Waldbränden seiner Geschichte, auch die sommerliche Hitze auf dem Süd-Kontinent bricht immer neue Rekorde. Am Todessternplatz 1 haben deshalb Behörden für bestimmte Regionen den Ausnahmezustand erklärt. In Sydney sind ab Samstag Temperaturen von 46 Grad vorhergesagt. Ein Feuerwehrmann sagte, er ist erschöpft und resigniert was die Klimapläne seiner Regierung angeht. Wieder aufgeflammte Sorgen vor einem harten Brexit halten Anleger in Europa von neuen Engagements ab. Kassandra muss trotzdem vor der Türe bleiben. Sie können den Champagner schon einmal kaltstellen (also hoffentlich): Im Vergleich zu Anfang Januar notierte der DAX knapp 27% im Plus und steuerte auf seinen größten Jahresgewinn seit 2012 zu. Dem EuroStoxx50 winkt mit einem Gesamtplus von rund 25% sogar das beste Jahresergebnis seit 1999. Vor dem Tor dieser Aktie sprießt bereits der Rasen. Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich (-25%) hat wegen der trüben Konjunkturaussichten für 2020 vor Einbußen bei Umsatz und Gewinn gewarnt. Grübel, Grübel: Einige nachdenkliche Analysten bezweifelten, ob beim neuen Autoriesen Peugeot/Fiat Chrysler tatsächlich Synergien von 3,7 Milliarden Euro pro Jahr gehoben werden können.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,403% | -0,269% | -0,18% | 0,13% |
GBP | 0,790% | 0,957% | 0,84% | 0,96% |
USD | 1,908% | 1,970% | 1,69% | 1,82% |
JPY | -0,066% | 0,102% | 0,00% | 0,09% |
CHF | -0,706% | -0,510% | -0,48% | -0,18% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2018 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,25% | 0,25% | -0,63% |
UK | 0,79% | 1,27% | 0,54% |
USA | 1,92% | 2,69% | 1,63% |
Japan | 0,00% | 0,00% | -0,11% |
Schweiz | -0,55% | -0,17% | -0,74% |
| EUR | USD |
USD | 1,1126 | - |
CAD | 1,4592 | 1,3111 |
GBP* | 0,8501 | 1,3087 |
CHF | 1,0908 | 0,9801 |
AUD* | 1,6170 | 0,6881 |
JPY | 121,93 | 109,57 |
SEK | 10,4675 | 9,4067 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 171,48 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 66,25 |
Gold in USD/Feinunze | 1.476,06 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2018 |
STOXX50E | +24,57% | 3.001,42 |
S&P 500 | +31,22% | 2.506,85 |
NIKKEI | +22,93% | 20.014,77 |
EURO STOXX INDEX

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen.