Frühindikatoren 21.02.2020
Publizierdatum: 21. Februar 2020
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
29.220 | 9.751 | 3.373 | 13.664 | 3.174 | 3.823 | 2.122 | 27.365 | 23.387 |
-0,44% | -0,67% | -0,38% | -0,91% | -0,77% | -1,09% | -0,26% | -0,89% | -0,39% |
- Wow - Berlin - Gewerkschaft fordert 6,8 Prozent mehr Lohn für Beschäftigte am Bau
- Virus - China - Erster Impfstoff soll ab Ende April erprobt werden
- T-Mobile und Sprint ändern Vertrag - Softbank steht für Risiken grade
- Dessous-Label Victorias Secret wird verkauft
Guten Morgen...How do you love on a night without feelings? You've been looking for someone to believe in. To love you until your eyes run dry. How do you love with a fate full of rust? She lives by disillusion glow. Razorlight. Wire to wire. Die Anleger werden mehr und mehr desillusioniert. Welchen Aussagen kann man noch trauen? Börsen schwach. Die Ausbreitung des Virus auf andere Länder hat die Menschen verunsichert. Zweifel an einem raschen Ende der Coronavirus-Epidemie schürte der Ausbruch des Virus in Südkorea und Japan. An dem Virus sind in China zumindest nach offiziellen Angaben weitere 118 Patienten gestorben. Innerhalb eines Tages sei die Zahl der nachgewiesenen Infektionen um 889 gestiegen. China will Ende April den ersten Impfstoff testen. Dort gibt es damit 2.236 Todesfälle und laut Behörden 75.465 bestätigte Infektionen. In Südkorea sind 52 weitere Fälle bestätigt worden (156 Gesamt). Südkorea ist der am stärksten von der Epidemie betroffene Staat außerhalb Chinas. Die Einkommen der rund 850.000 Beschäftigten in der deutschen Bau-Branche sollen nach dem Willen der Gewerkschaft um 6,8% (!) steigen. Es gebe einen ungebrochenen Bauboom und die Auftragsbücher der Baufirmen seien voll, so die Gewerkschaft. Sollte das auch nur annähernd durchgesetzt werden, könnte dies auf die Inflation wirken. Boeing versucht mit einer Kehrtwende in letzter Minute möglichen Strafzöllen der EU zu entkommen. Auf Wunsch des Konzerns haben zwei Abgeordnete im Parlament des Bundesstaates Washington einen Gesetzesentwurf eingebracht, der Steuererleichterung für Boeing außer Kraft setzt. Die USA und die EU werfen sich seit 2004 in zwei getrennten Verfahren vor der WTO vor, Boeing und Airbus mit unzulässigen Subventionen zu unterstützen. Die Allianz will auch in diesem Jahr wieder bis zu 1,5 Milliarden Euro in eigene Aktien investieren. Sehr fein.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,410% | -0,294% | -0,33% | -0,10% |
GBP | 0,751% | 0,891% | 0,70% | 0,75% |
USD | 1,683% | 1,762% | 1,29% | 1,39% |
JPY | -0,064% | 0,085% | -0,09% | -0,03% |
CHF | -0,712% | -0,546% | -0,67% | -0,45% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2019 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,44% | -0,19% | -0,64% |
UK | 0,58% | 0,83% | 0,54% |
USA | 1,49% | 1,91% | 1,37% |
Japan | -0,06% | -0,02% | -0,16% |
Schweiz | -0,77% | -0,47% | -0,79% |
| EUR | USD |
USD | 1,0791 | - |
CAD | 1,4298 | 1,3248 |
GBP* | 0,8370 | 1,2892 |
CHF | 1,0609 | 0,9830 |
AUD* | 1,6356 | 0,6597 |
JPY | 120,81 | 111,94 |
SEK | 10,5966 | 9,8171 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 174,96 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 58,72 |
Gold in USD/Feinunze | 1.628,29 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2019 |
STOXX50E | +2,08% | 3.745,15 |
S&P 500 | +8,46% | 3.230,78 |
NIKKEI | -0,31% | 23.656,62 |
Boeing in US-Dollar

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen.