Frühindikatoren 24.01.2020
Publizierdatum: 24. Januar 2020
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
29.160 | 9.402 | 3.326 | 13.388 | 3.122 | 3.737 | 2.148 | 27.950 | 23.827 |
-0,09% | +0,20% | +0,11% | -0,94% | -1,04% | -0,87% | -0,84% | +0,15% | +0,13% |
- Sehr fein - Intel erfreut mit Ausblick - Aktie sieben Prozent im Plus
- Chinesische Städte wegen Virus abgeriegelt - WHO: keine Notlage
- OECD - Globale Steuerreform noch 2020 möglich
- Lagarde - EZB will aktive Rolle im Kampf gegen Klimawandel spielen
Guten Morgen. Herzkönigin (sehr böse): Woher kommst du denn und wohin willst du? Wunderland-Alice (gut): Ach, ich suche meinen Weg. Herzkönigin: Deinen Weg? Alle Wege hier sind meine Wege. Lewis Carroll. Alice im Wunderland. Auf allen Wegen der asiatischen Börsenbewegung lauert der sehr böse Coronavirus. In China sind daran 25 Menschen gestorben und Hunderte erkrankt. Auch aus anderen Ländern werden inzwischen Fälle gemeldet. Zehn Städte in Zentralchina haben ihre Verbindungen zur Außenwelt stark eingeschränkt. Not und Elend bilden eine Einheit. Der Schmerz verlangt gespürt zu werden. Luxusgüter-Anbieter wie Kering, LVMH und Richemont flogen aus den Depots, weil sie stark von der Kauflaune chinesischer Kunden abhängen. Las Vegas Sands, Melco und Wynn betreiben Glücksspiel-Hotels in der chinesischen Sonderverwaltungszone Macau und standen ebenfalls unter Druck. Von den 75 Firmen die bis dato Zahlen aus dem S&P 500 Index gemeldet haben, haben knapp 70% die Erwartungen geschlagen. Der Streaming-Pionier Netflix (+7%) hob dagegen die Stimmung und hat mit 167 Millionen bezahlten Abos so viele Kunden wie nie zuvor. Intel (nachbörslich +7%) hat mit ihrer Gravitation den Raum der Halbleiter-Anleger gekrümmt, mit sehr guten Zahlen. Im Sog steigen heute in Asien auch andere Halbleiterfirmen an. Im vergangenen Jahr ist die Chip-Industrie dem Marktforschungsinstitut Gartner zufolge spürbar geschrumpft. Die Strafzölle auf US-Stahl-und Aluminiumimporte versetzen voestalpine einen Dämpfer. Gleichzeitig erfordern die EU-Klimaschutzziele milliardenschwere Investitionen. Jetzt droht Kurzarbeit in Österreich. Die Firma betreibt rund 500 Standorte mit mehr als 50.000 Beschäftigten. Das Kontingent der Leiharbeiter - in guten Zeiten sind damit weltweit mehr als 3.000 Stellen besetzt - wurde mittlerweile fast auf null zurückgefahren.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,386% | -0,247% | -0,21% | 0,05% |
GBP | 0,697% | 0,813% | 0,67% | 0,78% |
USD | 1,794% | 1,895% | 1,52% | 1,66% |
JPY | -0,044% | 0,123% | -0,02% | 0,07% |
CHF | -0,669% | -0,490% | -0,59% | -0,34% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2019 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,30% | -0,19% | -0,60% |
UK | 0,59% | 0,83% | 0,43% |
USA | 1,74% | 1,91% | 1,52% |
Japan | -0,02% | -0,02% | -0,13% |
Schweiz | -0,72% | -0,47% | -0,74% |
| EUR | USD |
USD | 1,1048 | - |
CAD | 1,4496 | 1,3123 |
GBP* | 0,8412 | 1,3132 |
CHF | 1,0719 | 0,9702 |
AUD* | 1,6142 | 0,6844 |
JPY | 121,01 | 109,54 |
SEK | 10,5310 | 9,5329 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 173,03 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 62,26 |
Gold in USD/Feinunze | 1.560,81 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2019 |
STOXX50E | -0,22% | 3.745,15 |
S&P 500 | +4,46% | 3.230,78 |
NIKKEI | +1,40% | 23.656,62 |
voestalpine mit Trend (SD +-1)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen.