Frühindikatoren 24.09.2020
Publizierdatum: 24. September 2020
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
26.763 | 10.633 | 3.237 | 12.643 | 2.112 | 3.180 | 1.659 | 23.281 | 23.066 |
-1,92% | -3,02% | -2,37% | +0,39% | -0,87% | +0,51% | +1,19% | -1,95% | -1,20% |
- Kalifornien will ab 2035 nur noch abgasfreie Neuwagen und Lkw erlauben
- JPMorgan vor Zahlung von einer Milliarde Dollar wegen Marktmanipulation
- Umfrage - Biden in Arizona knapp vor Trump - Patt in Florida
- Medienbericht - Israel verschärft Lockdown
Guten Morgen. Die Aktienmärkte hatten sich im Sommer schneller aufgeheizt als das Weltklima. Eine Verlangsamung des Wachstums, das Gezänk um ein neues Konjunkturpaket und die nahende US-Wahl setzen die Börsen jetzt weiter unter Druck. Einige High-Flyer wie Tesla (-10%) kamen stark unter die Räder. Das Stimmungsbarometer für die US-Einkaufsmanager fiel im September. Die Deutsche Bank will jede fünfte Filiale in Deutschland schließen. Die US-Regierung prüft Hilfen für Airlines. Trump antwortete gestern ausweichend auf die Frage, ob er bei einem Sieg von Biden für eine friedliche Amtsübergabe sorgen werde. Wir werden sehen, was passiert, meinte er. Seit Monaten tobt ein Streit über die Briefwahl. Trump hat wiederholt erklärt, bei der Briefwahl nehme die Wahlfälschung zu. Nun äußerte er die Erwartung, dass die Wahl letztlich vor dem Obersten Gericht enden wird. Das sei auch der Grund, warum es so wichtig sei, dass das Gremium wieder mit neun Richtern besetzt sei, ergänzte er. Die Frage einer zügigen Neubesetzung nach dem Tod der bisherigen Richterin Ginsburg hat zu Streit geführt. Trump will den Posten umgehend besetzen, während die Demokraten und auch einige Republikaner fordern, damit bis nach der Wahl zu warten. Aufgrund der Pandemie rechnen einige Experten damit, dass viele Menschen per Briefwahl wählen werden. Allerdings dürften nur etwa 10% der republikanischen, aber wohl die Hälfte der demokratischen Wähler per Briefwahl abstimmen. In der Wahlnacht könnte deshalb Trump zunächst einen riesigen Vorsprung verbuchen (könnte auch nicht), der dann erst in vielen Wochen nach Auszählung der Briefwahlstimmen in ein Kopf-an-Kopf Rennen kippen könnte. Wird der Wahlausgang akzeptiert oder heftig umstritten sein? Missgunst. Angst. Unsicherheit. Der Champagner dürfte am 03. November im Kühlschrank bleiben.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,498% | -0,431% | -0,43% | -0,22% |
GBP | 0,066% | 0,162% | 0,18% | 0,39% |
USD | 0,225% | 0,372% | 0,31% | 0,66% |
JPY | -0,100% | 0,056% | -0,08% | -0,01% |
CHF | -0,759% | -0,588% | -0,58% | -0,35% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2019 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,50% | -0,19% | -0,71% |
UK | 0,23% | 0,83% | -0,04% |
USA | 0,67% | 1,91% | 0,14% |
Japan | 0,01% | -0,02% | -0,15% |
Schweiz | -0,49% | -0,47% | -0,81% |
| EUR | USD |
USD | 1,1652 | - |
CAD | 1,5623 | 1,3407 |
GBP* | 0,9173 | 1,2701 |
CHF | 1,0765 | 0,9236 |
AUD* | 1,6556 | 0,7038 |
JPY | 122,82 | 105,40 |
SEK | 10,5223 | 9,0291 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 174,21 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 41,48 |
Gold in USD/Feinunze | 1.850,83 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2019 |
STOXX50E | -15,09% | 3.745,15 |
S&P 500 | -3,61% | 3.230,78 |
NIKKEI | -3,28% | 23.656,62 |
S&P 500 Index in US-Dollar mit Trend (SD +-0,6)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'