Frühindikatoren 26.01.2021
Publizierdatum: 26. Januar 2021
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
30.960 | 13.636 | 3.855 | 13.644 | 2.935 | 3.553 | 1.863 | 29.591 | 28.577 |
-0,12% | +0,69% | +0,36% | -1,66% | -2,24% | -1,37% | -0,78% | -1,88% | -0,85% |
- RKI meldet 903 weitere Todesfälle und 6.408 Neuinfektionen
- Schweiz - Über drei Viertel der Führungskräfte 2021 ohne Lohnerhöhung
- Studie - Dividendenausschüttungen nicht vor 2022 auf Vorkrisenniveau
- Antikörpermittel - Die neue Wundermedizin- und Vorsorge gegen COVID 19?
Guten Morgen...Oh je. Drohende neue Reisebeschränkungen und eine mögliche Verlängerung des Lockdowns setzen den europäischen Börsen stark zu. Die Wall Street blieb aber stabil. Die Demokraten wollen versuchen, das angepeilte 1,9 Billionen Dollar schwere Corona-Hilfspaket zumindest in großen Teilen in einem beschleunigten Verfahren durchzubringen. Kein Stein auf dem anderen? Die deutschen Banken müssen laut einer Moody's-Analyse ihre Kosten geradezu dramatisch um 10% bis etwa 33% senken. Der Markt erwartet, dass z.B. der neue Commerzbank-Chef einen Abbau von weiteren tausenden Stellen und hunderten Filialen ankündigen wird. Großbritannien droht Ex-Premierminister Brown zufolge ohne grundlegende Reformen bald zu einem failed state zu werden. Vor allem in Schottland sitze die Unzufriedenheit so tief, dass sie den Fortbestand des Vereinigten Königreichs bedrohe. Der Deutsche Fruchthandelsverband befürchtet Lieferengpässe. Weil für Lkw-Fahrer aus Hochrisikoländern strengere Einreiseregeln gelten, könnte das Obst- und Gemüseangebot im Supermarkt bald knapp werden. Schön langsam wird es einem etwas mulmig. Die Antikörperpräparate von Eli Lilly (+3%) und von Regeneron (+2%) zeigen in Studien aufsehenerregende Ergebnisse. Eli Lilly berichtet in einer noch unbegutachteten Studie, dass das Erkrankungsrisiko nach acht Wochen in der Verum- um 57% bis 80% geringer war als in der Placebo-Gruppe. Sehr fein. Vanilla-Song: Ice, Ice Baby, Ice. Die Erde hat laut einer Studie zwischen 1994 und 2017 erschütternde 28 Billionen Tonnen Eis verloren. Weniger fein. Die Geschwindigkeit, mit der das Eis verschwinde, habe dabei deutlich zugenommen. Der auch damit zusammenhängende Anstieg des Meeresspiegels werde in diesem Jahrhundert sehr ernste im Sinne von sehr ernsten Auswirkungen auf die Küstengemeinden haben, so die besorgten Wissenschaftler.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,543% | -0,493% | -0,46% | -0,23% |
GBP | 0,033% | 0,081% | 0,24% | 0,47% |
USD | 0,213% | 0,312% | 0,49% | 1,05% |
JPY | -0,073% | 0,038% | -0,07% | 0,04% |
CHF | -0,760% | -0,611% | -0,55% | -0,27% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2020 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,55% | -0,58% | -0,73% |
UK | 0,26% | 0,20% | -0,13% |
USA | 1,04% | 0,91% | 0,12% |
Japan | 0,03% | 0,02% | -0,13% |
Schweiz | -0,47% | -0,449% | -0,75% |
| EUR | USD |
USD | 1,2129 | - |
CAD | 1,5482 | 1,2763 |
GBP* | 0,8885 | 1,3650 |
CHF | 1,0779 | 0,8886 |
AUD* | 1,5776 | 0,7688 |
JPY | 125,82 | 103,72 |
SEK | 10,0662 | 8,2936 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 177,83 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 55,42 |
Gold in USD/Feinunze | 1.856,46 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2020 |
STOXX50E | +0,01% | 3552,64 |
S&P 500 | +3,34% | 3756,07 |
NIKKEI | +4,41% | 27444,17 |
DAX langfristig mit Trend (SD +-0,8)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'