Guten Morgen...In der Oase des Scheiterns hat Japan den Vorhang der Distanz heruntergerissen. Im Land der aufgehenden Sonne gibt es einen ersten Fall, bei dem ein Patient nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus ein zweites Mal positiv auf Coronavirus getestet wurde. Sobald man die Infektion im Körper hat, könnte sie ruhen und mit minimalen Symptomen ablaufen und dann kann es zu einer Verschlimmerung bekommen, wenn sie ihren Weg in die Lunge findet, sagt Prof. Tierno (Mikrobiologe). Vieles sei noch ungewiss. Ich bin mir nicht sicher, ob dies nicht biphasisch ist, wie Milzbrand, meinte er (biphasisch bedeutet, dass die Krankheit vor dem Wiederauftreten zu verschwinden scheint). Die Aktienmärkte standen erneut unter Druck. Ein Lichtblick war Chinas Aktienmarkt, der sich durch die Erleichterung stabilisierte, dass zumindest dort der Ausbruch unter Kontrolle zu sein scheint. Ob und wie sich der Virus auf die Wirtschaft auswirke, könne noch nicht bemessen werden, so US-Präsident Trump. Je länger es andauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass einige Firmen nicht in der Lage sein werden, Arbeiter zu bezahlen und entweder die Löhne kürzen, Leute entlassen oder ganz schließen müssen meinten einige Ökonomen. Als Entdecker der verborgensten Empfindsamkeiten des Poetischen werden diese Leute nicht in die Geschichte eingehen. Bei den Demokraten versammeln sich die progressiven Anhänger hinter Sanders. Im gemäßigten Lager haben noch mehrere Kandidaten Chancen. Nächste Woche könnte der sog. Super Tuesday eine Vorentscheidung bringen, wer gegen Trump antreten wird. Der 69-jährige Iger trat überraschend als Chef von Walt Disney (-3,8%) zurück. Zum Nachfolger wurde Bob Chapek ernannt, der zuletzt für die Vergnügungspark-Sparte zuständig war. Mit seinen Umsatzzahlen enttäuschte der Baumarktkonzern Lowe's (-4,4%).
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthalten weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen.