Frühindikatoren 30.06.2022
Publizierdatum: 30. Juni 2022
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
31.029 | 11.182 | 3.819 | 13.003 | 2.949 | 3.514 | 2.112 | 22.109 | 26.561 |
+0,27% | -0,03% | -0,07% | -1,73% | -1,96% | -0,99% | -0,13% | +0,51% | -0,91% |
- 8,5% Lohnforderung - Verdi bestreikt Flughafen Hamburg zum Ferienbeginn in Norddeutschland
- Geldregen - BioNTech und Pfizer erhalten Milliardenauftrag von US-Regierung
- Putin schließt Spannungen mit Finnland und Schweden nicht aus
- Insider - EU und Litauen vor Kompromiss im Kaliningrad-Streit mit Russland
Guten Morgen...Meine Worte mögen in dich hineinfallen wie in einen stillen Teich, sie mögen Kreise ziehen und Wellen werfen, und ich möchte, dass du diesem Geschehen alle Freiheit einräumst sich zu entfalten. Wirst du einmal, ein einziges Mal, den Schutzschild deiner Wortgewandtheit beiseiteschieben, um dich treffen und, wo es unvermeidlich ist, auch verletzen zu lassen? In Merciers Roman: Der Klavierstimmer steckt der Leser in der Rolle des Seelenvoyeurs. Er darf dem sündigen Protagonisten in die Seiten schauen. Wir dürfen den Zentralbanken dabei in die Seiten schauen, wie sie mit der hohen Inflation und der gleichzeitig sehr hohen Verschuldung zurechtkommen. Die Börsen tendieren uneinheitlich. Die Industrieproduktion in Japan gab im Mai stark nach. Nachschubprobleme bei Chips sowie die Lockdowns in Teilen Chinas ließen die Produktion in Japan um 7,2% sinken. Der Einbruch deutet darauf hin, dass Japans Erholung einmal mehr enttäuscht. Einige Fed-Vertreter hatten sich angesichts der steigenden Inflation zuletzt für weitere schnelle Zinsanhebungen stark gemacht und die Ängste vor einem Abwürgen der Wirtschaft kleingeredet. Die Erwartungen an aggressive Zinsanhebungen in den USA stärkten den Dollar. Den Anleihemärkten wurden durch die überraschend geringen Juni-Teuerung in Deutschland Flügel verliehen. Die Inflationsrate lag mit 7,6% zum Vorjahr unter dem Vormonat und ebenso unter den erwarteten 8%. Die EZB will erstmals seit 2011 ihren Leitzins anheben und im September nachlegen. Bed, Bath & Beyond (-23%) verschreckte die Investoren mit einem Umsatzschwund im Quartal. Putin will laut US-Geheimdienst weiterhin den Großteil der Ukraine einnehmen. Wenigstens der Streit zwischen Russland und Litauen über das Transitverbot bestimmter Waren in die russische Exklave Kaliningrad könnte Insidern zufolge in wenigen Tagen beendet werden.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,191% | 1,068% | 1,98% | 2,33% |
GBP | 1,673% | 0,000% | 2,96% | 2,79% |
USD | 2,277% | 3,614% | 3,15% | 3,14% |
JPY | -0,031% | 0,000% | 0,22% | 0,49% |
CHF | 0,000% | 0,000% | 1,43% | 1,95% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2021 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | 1,51% | -0,18% | 0,84% |
UK | 2,37% | 0,972% | 2,04% |
USA | 3,10% | 1,512% | 3,04% |
Japan | 0,22% | 0,07% | -0,05% |
Schweiz | 1,24% | -0,135% | 0,25% |
| EUR | USD |
USD | 1,0451 | - |
CAD | 1,3468 | 1,2885 |
GBP* | 0,8616 | 1,2125 |
CHF | 0,9971 | 0,9540 |
AUD* | 1,5162 | 0,6892 |
JPY | 142,80 | 136,61 |
SEK | 10,6862 | 10,2208 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 146,99 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 116,34 |
Gold in USD/Feinunze | 1.817,62 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2021 |
STOXX50E | -18,25% | 4298,41 |
S&P 500 | -12,84% | 4766,18 |
NIKKEI | -15,45% | 28791,71 |
NIKKEI in YEN mit Langfristigen Trend (SD +-1)

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'