Frühindikatoren 30.08.2021
Publizierdatum: 30. August 2021
Downloads
Dow Jones | Nasdaq | S&P 500 | DAX | ATX | STOXX50E | MSCI UK | HSI | NIKKEI |
35.456 | 15.130 | 4.509 | 15.852 | 3.610 | 4.191 | 2.005 | 25.498 | 27.765 |
+0,69% | +1,23% | +0,88% | +0,37% | +0,25% | +0,51% | +0,40% | +0,36% | +0,45% |
- Asiatische Aktien nach Powell-Rede zu Wochenbeginn fester
- Raketen auf Kabuler Flughafen abgefeuert - Keine Hinweise auf Opfer
- Trotz Lockdown: Corona-Rekord im Großraum Sydney
- DAX-Aufstockung wird von den Anlegern mit Spannung erwartet
Guten Morgen... In Japan ist es üblich, während des Jobs zu schlafen. Da dies ein Zeichen harter Arbeit ist, stellen sich manche Leute schlafend, um einen guten Eindruck zu machen. Bei uns kommt das nur vor, wenn man für die Frühindikatoren eingeteilt ist. Der Freitag warf lange Schatten voraus oder besser gesagt, die angekündigte Rede von Jerome Powell. Nachdem sich die Anleger auf das Schlimmste eingestellt hatten, kam es am Ende jedoch bei weitem nicht so dick wie befürchtet. Zwar stellte der Notenbank-Vorsitzende eine Reduzierung der konjunkturstützenden Anleihekäufe noch in diesem Jahr in Aussicht. Wörtlich: Es könnte angemessen sein, in diesem Jahr mit dem Tapering zu beginnen, sagte Jerome Powell im Rahmen der Notenbankkonferenz von Jackson Hole. Der Arbeitsmarkt habe deutliche Fortschritte gemacht. Ein Beginn der Rückführung des Anleihekaufprogramms aber sei kein unmittelbares Zeichen für eine baldige Zinserhöhung, stellt Powell klar. Zudem wird man auch weiterhin die Delta-Variante genau im Auge behalten. Für DAX-Anleger wird es diese Woche spannend. Die Indexbetreiber haben auf den Wirecard-Skandal reagiert und vergrößern den DAX um zehn neue Mitglieder. Damit sollen einzelne Aktien nicht mehr so großen Einfluss haben, wenn es zu Komplikation kommen sollte. Zudem hat die Deutsche Börse die Aufnahmekriterien verschärft: Alle DAX-Kandidaten müssen unter anderem ein positives EBITDA in den letzten zwei Finanzberichten aufweisen. Wer in den DAX-Auswahlindizes ist, muss testierte Geschäftsberichte und vierteljährlich Quartalsmitteilungen veröffentlichen. Wer dem nach einer 30-tägigen Warnfrist nicht nachkommt, fliegt raus. Corona: Zuletzt verzeichnete der australische Bundesstaat New South Wales 1.290 Neuinfektionen binnen 24 Stunden - so viel wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Dennoch notiert der ASX (der australische DAX) heute im Plus.
Interbank | 3 Monate | 12 Monate | 5 Jahre | 10 Jahre |
EUR | -0,550% | -0,502% | -0,38% | -0,06% |
GBP | 0,069% | 0,225% | 0,70% | 0,85% |
USD | 0,120% | 0,235% | 0,85% | 1,30% |
JPY | -0,099% | 0,056% | -0,04% | 0,03% |
CHF | -0,771% | -0,600% | -0,47% | -0,16% |
10-jährige Bonds | Rendite | per 31.12.2020 | 2-jährige Bonds |
Deutschland | -0,43% | -0,58% | -0,74% |
UK | 0,58% | 0,20% | 0,13% |
USA | 1,30% | 0,91% | 0,22% |
Japan | 0,02% | 0,02% | -0,13% |
Schweiz | -0,34% | -0,449% | -0,72% |
| EUR | USD |
USD | 1,1802 | - |
CAD | 1,4903 | 1,2625 |
GBP* | 0,8572 | 1,3765 |
CHF | 1,0752 | 0,9110 |
AUD* | 1,6169 | 0,7299 |
JPY | 129,51 | 109,74 |
SEK | 10,1919 | 8,6348 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d | 175,99 |
Öl Sorte Brent in USD/Fass | 72,72 |
Gold in USD/Feinunze | 1.817,55 |
Index | YTD in EUR | 31.12.2020 |
STOXX50E | +17,97% | 3552,64 |
S&P 500 | +24,23% | 3756,07 |
NIKKEI | -1,45% | 27444,17 |
ASX 200 auf Rekordjagd

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'