Publizierdatum: 13. Januar 2023
Downloads
Guten Morgen... Wenn es nach Robert Orben geht, ist Inflation, wenn die Brieftaschen immer voller und die Einkaufstaschen immer leerer werden. Der bekannte Ökonom Helmar Nahr sah den Preisauftrieb als periodisch wiederkehrenden Beweis für die Tatsache, dass bedrucktes Papier bedrucktes Papier ist. Die Inflation in den USA ist vor dem Jahreswechsel jedenfalls deutlich zurückgegangen. Sie fiel im Dezember wie erwartet auf 6,5% von 7,1% im November. Es macht sich ein Basiseffekt wegen des inflationären Schubes Ende 2021 bemerkbar. Dieser Effekt könnte auch in den kommenden Monaten für einen nachlassenden Preisdruck sorgen. Auch die Kernteuerungsrate könnte weiter nachgeben, wenn auch in einem geringeren Umfang. Die US-Notenbank dürfte dennoch weiter an der Zinsschraube drehen, da die Inflation zwar fällt, aber nach wie vor viel zu hoch ist. Vor allem der zu erwartende geringere Mietpreisanstieg könnte die Inflationsraten erheblich nach unten drücken. Der Markt sieht jetzt die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung der US-Notenbank Anfang Februar um nur noch 25 Basispunkte bei 88%. Im Vergleich hatte sich die Inflation im Euroraum im Dezember auf 9,2% abgeschwächt nach 10,1% im November. Der hiesige Preisauftrieb ist damit deutlich stärker als in den USA. Die Märkte reagierten uneinheitlich auf die neue Datenlage. Die Börsen in den USA und Europa legten tendenziell etwas zu, der NIKKEI geriet dagegen unter Verkaufsdruck. Der Dollar notiert weiter sehr schwach. Angesichts der unter Druck stehenden US-Währung verteuerte sich Gold. Logitech (-17%) fielen in Zürich nach einer Prognosesenkung. Ein pessimistischerer Ausblick brachte auch den französischen Videospiele-Hersteller Ubisoft (-14%) zum Absturz. Der aktivistische Investor Nelson Peltz will bei Walt Disney (+3,6%) Mitglied im Aufsichtsrat werden.
| EUR | USD |
USD | 1,0836 | - |
CAD | 1,4510 | 1,3391 |
GBP* | 0,8891 | 1,2184 |
CHF | 1,0090 | 0,9309 |
AUD* | 1,5583 | 0,6953 |
JPY | 139,96 | 129,14 |
SEK | 11,3013 | 10,4275 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'