Publizierdatum: 16. Januar 2023
Downloads
Guten Morgen... Was wie aus einem Low-Budget-Horrorfilm klingt, stammt tatsächlich aus dem aktuellen Bericht des Internationalen Währungsfonds: Eine starke Fragmentierung der Weltwirtschaft könnte die globale Wirtschaftsleistung laut IWF um bis zu 7% verringern. Die globalen Waren- und Kapitalströme seien seit der Finanzkrise 2008-2009 abgeflacht und die Handelsbeschränkungen hätten zugenommen. Die Pandemie und der Einmarsch Russlands in die Ukraine haben die internationalen Beziehungen weiterhin auf die Probe gestellt und die Skepsis gegenüber den Vorteilen der Globalisierung verstärkt. Das Aufbrechen der Handelsbeziehungen nach Jahrzehnten der wirtschaftlichen Integration werde sich besonders negativ auf Länder mit niedrigem Einkommen und auf weniger wohlhabende Verbraucher auswirken, so der Währungsfonds. Es sind also nicht nur Yoga-Matten-Opfer zu befürchten. Die Anleger:innen in Japan warten nervös auf eine Entscheidung der japanischen Zentralbank zu ihrer überdimensionierten Stimulierungspolitik. Es gibt Gerüchte, dass die Bank of Japan heute eine Dringlichkeitssitzung zu diesem Thema abhalten könnte. Die Märkte reagierten darauf besorgt, und der japanische Nikkei verliert zur Stunde 1,2%. Am Freitag tendierten die Börsen in den USA und Europa etwas fester. Zum Thema Klimawandel: Biden hat wegen Unwetter den Notstand in den Bundesstaaten Kalifornien und Alabama erklärt. In manchen Regionen Kaliforniens ist innerhalb weniger Tage 50% der durchschnittlichen Niederschlagsmenge eines ganzen Jahres registriert worden. Wirbelstürme rasten über Alabama und richteten erhebliche Schäden an. In den USA fiel der Start in die Bilanzsaison für die großen Geldhäuser nicht sehr überzeugend aus. Preissenkungen bei Tesla für Kunden in Europa und den USA ließen die Aktien des E-Autobauers absacken und schickten den europäischen Autosektor auf Talfahrt.
| EUR | USD |
USD | 1,0853 | - |
CAD | 1,4508 | 1,3365 |
GBP* | 0,8852 | 1,2258 |
CHF | 1,0029 | 0,9239 |
AUD* | 1,5522 | 0,6991 |
JPY | 138,60 | 127,67 |
SEK | 11,2357 | 10,3496 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'