Publizierdatum: 20. Januar 2023
Downloads
Guten Morgen...FSK: Zugelassen ist der Folgetext nur für Unerschrockene. Starke Nerven? Dann hier entlang: Christine Lagarde sagte: Wir werden den Kurs so lange beibehalten, bis wir uns lange genug im restriktiven Bereich bewegt haben, um die Inflation rechtzeitig wieder auf 2% zurückzubringen. Unter einem restriktiven Niveau verstehet man ein Zinsniveau, mit dem eine Volkswirtschaft gebremst wird. Auf eine Frage, warum an den Märkten der Kurs der Notenbank womöglich unterschätzt werde und die EZB die Märkte nicht überzeugen könne, antwortete die EZB-Präsidentin: Ich würde diesen nahelegen, ihre Position zu überdenken. Ich denke, sie wären gut beraten, das zu tun. Die Börsen reagierten mit hohen Verlusten. Die EZB hat die Schlüsselzinsen seit Juli 2022 inzwischen bereits viermal nach oben gesetzt. Der an den Finanzmärkten maßgebliche Einlagensatz, den Banken für das Parken überschüssiger Gelder von der Notenbank erhalten, liegt damit inzwischen bei 2,0%. Die Inflation war zuletzt gesunken und lag im Dezember noch bei 9,2% nach 10,1% im November. Das Wohnungsbaugeschäft in den USA hat im Dezember angesichts steigender Hypotheken- und Materialkosten weiter an Fahrt verloren. Die im Zuge der Zinserhöhungen der Notenbank Fed gestiegenen Hypotheken-Kosten dämpfen die Baulust. Tief durchatmen, jetzt geht es etwas feiner weiter. Keine verflixten Zahlen: Der Erfolg der Dokumentation: Harry & Meghan und der Serie: Wednesday beschert Netflix (nachbörslich +7%) einen überraschend starken Kundenzuwachs. Die Zahl der Nutzer stieg im vierten Quartal um 7,66 auf 231 Millionen. Analysten hatten nur mit etwa der Hälfte gerechnet. Der Reingewinn brach allerdings auf 55 von 607 Millionen Dollar ein. Parallel dazu gab Netflix-Mitgründer Reed Hastings seinen Rücktritt bekannt. Netflix hatte zuletzt ein günstigeres, werbefinanziertes Abomodell eingeführt.
| EUR | USD |
USD | 1,0827 | - |
CAD | 1,4578 | 1,3464 |
GBP* | 0,8751 | 1,2370 |
CHF | 0,9930 | 0,9169 |
AUD* | 1,5648 | 0,6919 |
JPY | 139,99 | 129,28 |
SEK | 11,1675 | 10,3174 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'