Publizierdatum: 25. Januar 2023
Downloads
Guten Morgen...Die Kerze der Zuversicht flackert nur noch leicht. Das Licht legt sich in orangeroten Schlieren auf die glänzenden Gesichter der Anleger:innen. Euphorie greift dagegen beim Euro um sich, so als würde Taylor Swift ein kostenloses Konzert mit Freibier und Party geben. Die Börsen sind von den Firmenbilanzen geprägt und tendierten uneinheitlich. Ein Rekordeinbruch der PC-Absätze brockt Microsoft (nachbörslich +4%) das geringste Wachstum seit Jahren ein. Der CEO will die Künstlicher Intelligenz ausbauen. Der Zukunftsroman gehört schon bald in die Sachbuchabteilung. Ein überraschend hoher bereinigter Quartalsgewinn zerstreute die Furcht vor einem Kollaps der US-Tech-Branche, die in den vergangenen Monaten mehr als 150.000 Beschäftigte vor die Tür gesetzt hat. Der Beratungsfirma Gartner zufolge ging der weltweite Absatz von Laptops und PCs, der während der Pandemie geboomt hatte, zum Jahresende 2022 um fast 29% zurück. 3M (-6,2%) hat sinkende Erträge im vergangenen Quartal gemeldet. Johnson & Johnson lagen nach überraschend robusten Zahlen unverändert. Sorgen über die Verlangsamung des globalen Wachstums und der Anstieg der US-Vorräte setzten den Ölpreisen zu. Analysten erwarten insbesondere in Europa in diesem Jahr wegen der Inflation und den Personalengpässen harte Auseinandersetzungen zwischen den Sozialpartnern. Verdi hat einen fast 24-stündigen Arbeitskampf am Berliner Flughafen gestartet und damit den Betrieb komplett lahmgelegt. Die Belastung für die Belegschaft sei unglaublich, es fehlt laut Verdi viel Personal. Lufthansa-Chef Spohr hat den Arbeitskampf kritisiert. Einen eintägigen Streik als Warnstreik zu bezeichnen, ist schon ungewöhnlich, sagte er. Die Hauptstadt sei luftverkehrsseitig von der Außenwelt abgeschnitten. In der Hand der Gewerkschaften befindet sich nicht das Champagnerglas, sondern das Skalpell.
| EUR | USD |
USD | 1,0892 | - |
CAD | 1,4552 | 1,3358 |
GBP* | 0,8841 | 1,2316 |
CHF | 1,0052 | 0,9228 |
AUD* | 1,5351 | 0,7097 |
JPY | 142,16 | 130,50 |
SEK | 11,1152 | 10,2030 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'