Frühindikatoren 23.05.2023

Publizierdatum: 23. Mai 2023

Downloads

TypDokumentDatei-Größe
Fruehkommentar_file.pdf1052 KB
Dow JonesNasdaqS&P 500DAXATXSTOXX50EMSCI UKHSINIKKEI
33.28712.7214.19216.2243.1884.3862.22619.55730.917
-0,42%+0,50%+0,02%-0,32%+0,84%-0,22%+0,15%-0,62%-0,55%
  • Verband - Immobilienfinanzierung um 48 Prozent eingebrochen
  • China will Altenpflegesystem ausbauen - Reaktion auf Demografie
  • Klimawandel hin oder her - Qantas - Starke Reisenachfrage verspricht Rekordgewinn
  • China will sich Zugriff auf Rohstoffe im Kongo sichern

Guten Morgen...Zum Thema Schuldenstreit kommt einem langsam Wolfgang Neuss in den Sinn: Stellt Dir vor, es geht, und keiner kriegt’s hin. Das jüngste Spitzentreffen im Streit über eine Anhebung der US-Schuldenobergrenze war ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Liebling, ich habe die Börse entnervt. Beide Verhandlungspartner zeigten sich zuversichtlich, mit einer Einigung vor Monatsende die drohende Zahlungsfähigkeit der USA ab Juni abzuwenden. Die Republikaner fordern für eine Zustimmung unter anderem erhebliche Ausgabenkürzungen bei den Themen Sozialleistungen und Klimaschutz und gleichzeitig eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben. Beide Seiten sind auch mit Hardlinern in ihren Reihen konfrontiert, die zum Teil weitergehende Forderungen stellen. Im kommenden Jahr finden Kongress- und Präsidentschaftswahlen statt. Dabei werden das ganze Repräsentantenhaus und ein Drittel des Senats neu bestimmt. Selbst die Bemühungen der Tokioter Börse um eine bessere Unternehmensführung und die verstärkten Investitionen von Warren Buffett in einige japanische Handelsunternehmen vermochten den NIKKEI heute nicht im positiven Terrain zu halten. Insgesamt tendierten die Börsen uneinheitlich. Der Sieg der konservativen Partei Neue Demokratie von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis bei den Wahlen in Griechenland stützte die Aktienkurse in Athen. Der griechische Leitindex kletterte um 6,1%. Gefragt waren dabei vor allem Bankenwerte. In den USA setzte ein Verkaufsverbot für Produkte des Chipherstellers Micron Technology in China der Aktie zu. Analysten:innen meinten, der Technologiesektor ist längst zum zentralen Spielfeld für die nationale Sicherheit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften geworden. Der Verkauf eines Immobilienbaudarlehen-Portfolios der US-Regionalbank PacWest trieb unterdessen den ganzen Sektor in den USA in die Höhe.















Interbank3 Monate12 Monate5 Jahre10 Jahre
EUR3,412%3,893%3,15%3,09%
GBP4,732%0,000%4,44%4,18%
USD5,375%5,431%3,80%3,69%
JPY0,000%0,000%0,28%0,58%
CHF0,000%0,000%1,91%1,99%
10-jährige BondsRenditeper 30.12.20222-jährige Bonds
Deutschland2,46%2,56%2,84%
UK4,05%3,67%4,03%
USA3,72%3,83%4,33%
Japan0,40%0,42%-0,06%
Schweiz1,03%1,62%1,15%
EURUSD
USD1,0807-
CAD1,45891,3499
GBP*0,86911,2431
CHF0,97100,8986
AUD*1,62590,6646
JPY149,68138,49
SEK11,420910,5705
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d133,98
Öl Sorte Brent in USD/Fass76,11
Gold in USD/Feinunze1.961,49
IndexYTD in EUR30.12.2022
STOXX50E+15,60%3794
S&P 500+8,11%3840
NIKKEI+11,06%26094

Griechischer Aktien-Leitindex mit Trend (SD +-0,7)

Griechischer Aktien-Leitindex mit Trend (SD +-0,7)
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at

Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.

Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'
VOILA_REP_ID=C1257E77:00296CBA