Publizierdatum: 6. September 2021
Downloads
Guten Morgen... Ein Satz mit X - das war wohl nix oder doch? Der Aufschwung am US-Arbeitsmarkt hat sich im August angesichts der starken Ausbreitung der Delta-Variante unerwartet stark abgeschwächt. Es entstanden 235.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft, wie die Regierung am Freitag in Washington mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Plus von 728.000 gerechnet. Im Juli waren noch mehr als eine Million Arbeitsplätze entstanden. Für die Börse müssen diese schwachen Daten jedoch kein Fluch sein. Ganz im Gegenteil, so könnte sich dieses Datenmaterial sogar als Segen für die Aktionäre erweisen. Denn damit scheinen der US-Notenbank die Hände gebunden oder zumindest dürfte sich ein Anziehen der Zinszügel als schwieriger erweisen als gedacht. Analysten gehen zwar weiterhin davon aus, dass die Fed das Tapering im September ankündigen wird, allerdings dürfte sich dann der tatsächliche Start dieser Maßnahme noch etwas hinauszögern. Neue Besen kehren besser - die Deutsche Börse hat am Freitagabend die Namen der zehn DAX-Neulinge bekanntgegeben. Diese wären: Airbus, Zalando, Siemens Healthineers, Symrise, HelloFresh, Sartorius, Porsche Automobil Holding, Brenntag, Puma, Qiagen. In rund zwei Wochen wird der DAX um diese Unternehmen aufgestockt, womit das deutsche Börsenbarometer dann auf insgesamt 40 Unternehmen kommt. Einer Reuters-Umfrage zufolge wird die EZB in dieser Woche das Tempo ihrer großangelegten Notfall-Anleihenkäufe verringern. Etwa 60 Prozent der befragten Volkswirte, also um genau zu sein 25 von 42 Ökonomen, rechnen damit, dass die Kaufgeschwindigkeit ab dem nächsten Quartal herabgesetzt wird. Die 17 Abweichler erwarten hingegen, dass das Tempo beibehalten wird. Zuletzt erwarben die Euro-Wächter im Rahmen das Programms Staatsanleihen, Firmenanleihen und andere Wertpapiere im Umfang von monatlich rund 80 Millionen Euro.
| EUR | USD |
USD | 1,1866 | - |
CAD | 1,4882 | 1,2541 |
GBP* | 0,8573 | 1,3842 |
CHF | 1,0856 | 0,9147 |
AUD* | 1,5969 | 0,7430 |
JPY | 130,28 | 109,78 |
SEK | 10,1586 | 8,5597 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'