Frühindikatoren 10.08.2021

Publizierdatum: 10. August 2021

Downloads

TypDokumentDatei-Größe
Fruehkommentar_file.pdf137 KB
Dow JonesNasdaqS&P 500DAXATXSTOXX50EMSCI UKHSINIKKEI
35.10214.8604.43215.7453.5774.1772.00826.41027.852
-0,30%+0,16%-0,09%-0,1%+0,14%+0,06%+0,13%+0,48%+0,11%
  • Baerbock - Klima- und Sozialpolitik kein Widerspruch
  • Europäische Union - Vorerst keine Einreisebeschränkungen für US-Touristen
  • Experten - Klimarat zeigt schwere Klimawandelfolgen - radikales Umsteuern nötig
  • Krankenhäuser laufen voll in den USA - Höchster Stand seit 6 Monaten

Guten Morgen...How long will I hold you? However long you say. How long will I love you? As long as stars are above you. And longer if I can. Zitiert aus: How long will I love you? Wie lange werden die jetzigen Wettermuster noch halten? Wohl nicht mehr so lange, wie Sterne über uns stehen. Der Bericht des Weltklimarates liest sich so, als würde im sechsten Kapitel der Johannes-Offenbarung über die vier apokalyptischen Reiter berichtet. Selbst die schärfsten CO2 Reduktionen können wahrscheinlich den Anstieg um 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau nicht verhindern. SOS. Hilfe. Mayday! Es wird häufiger zu bisher selten auftretenden Wetterextremen kommen. Überflutungen von Küsten in einem Ausmaß, das früher nur einmal im Jahrhundert vorkam, passieren bis 2100 jedes Jahr. Schlimme Hitzewellen, die bisher etwa alle 50 Jahre auftraten, wird es einmal pro Jahrzehnt geben. Tropenstürme werden stärker, Regen- und Schneefälle nehmen zu. Es wird 1,7mal so oft wie bisher zu Dürren kommen. Brände werden intensiver und dauern länger, so die Wissenschaftler. Die vier Reiter der Klimaapokalypse, Dürren, Starkregen, Orkane und Waldbrände werden die Menschheit in einem bislang nicht gekannten Ausmaß heimsuchen. Früher war der Zusammenhang einzelner Wetterereignisse mit dem Klimawandel unklar. Change: Aber jetzt können wir quantitative Aussagen über extreme Wetterereignisse treffen, erklärte einer der beteiligten Forscher. Soll das 1,5-Grad-Ziel eingehalten werden, dürfen nur noch 400 Milliarden Tonnen CO2 in die Atmosphäre gelangen. Derzeit belaufen sich die globalen Emissionen aber auf mehr als 40 Milliarden Tonnen im Jahr. Für Biontech ging es angesichts stärker als erwartet ausgefallener Zahlen um 15% nach oben auf ein Rekordhoch. Allein seit Mitte Juli hat sich der Kurs mehr als verdoppelt. Insgesamt tendierten die Märkte kaum verändert.





Interbank3 Monate12 Monate5 Jahre10 Jahre
EUR-0,543%-0,502%-0,38%-0,09%
GBP0,073%0,215%0,69%0,84%
USD0,127%0,238%0,85%1,29%
JPY-0,099%0,054%-0,04%0,03%
CHF-0,765%-0,599%-0,46%-0,16%
10-jährige BondsRenditeper 31.12.20202-jährige Bonds
Deutschland-0,46%-0,58%-0,75%
UK0,59%0,20%0,15%
USA1,31%0,91%0,22%
Japan0,02%0,02%-0,13%
Schweiz-0,38%-0,449%-0,72%
EURUSD
USD1,1739-
CAD1,47601,2573
GBP*0,84771,3847
CHF1,08000,9198
AUD*1,60180,7328
JPY129,53110,33
SEK10,21828,7040
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d176,52
Öl Sorte Brent in USD/Fass69,30
Gold in USD/Feinunze1.734,67
IndexYTD in EUR31.12.2020
STOXX50E+17,57%3552,64
S&P 500+22,76%3756,07
NIKKEI-1,15%27444,17

Biontech seit dem Börsengang 2019 in US-Dollar

Biontech seit dem Börsengang 2019 in US-Dollar
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at

Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.

Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'
VOILA_REP_ID=C1257E77:00296CBA