Publizierdatum: 17. Juni 2021
Downloads
Guten Morgen...Rätsel-Spaß für den nächsten gemeinsamen Fußballabend mit Freunden: Wie hoch würde sich der Boden in der Allianz-Arena heben, wenn man ihn mit all dem Gold, das es auf der Erde gibt, auslegen würde? Kleine Hilfe: In Quaderform gepresst, würde sich ein Würfel mit einer Seitenlänge von jeweils ca. 22 Metern ergeben. Auf die Allianz-Arena übertragen, errechnet sich damit eine Höhe von lediglich 1,25 Metern. Diesbezüglich ist schon verständlich, dass das Edelmetall aufgrund seiner Seltenheit heiß begehrt ist. Doch es gibt Ausnahmen: Für Warren Buffett ist der Goldwürfel von jeher uninteressant, da er keine Zinsen oder Dividende zahlt und auch nichts produziert. In den letzten sechs Wochen ging es für den Goldpreis abwärts und derzeit spricht wenig für eine schnelle Erholung des Edelmetalls. Insbesondere, wenn die Corona-Pandemie zunehmend ihren Schrecken verlieren sollte. Im Grunde stellt Gold auch immer einen sicheren Hafen dar, und wenn die See ruhig ist, lässt man diesen Schutz gerne mal links liegen. Auch der gestrige Notenbankentscheid konnte dem Goldpreis keine neuen Flügel verleihen und dass, obwohl man an der lockeren Geldpolitik weiterhin festhalten möchte. Die Inflation habe man im Blick, doch diese soll nur von kurzer Dauer sein. Einer Untersuchung zufolge, die das Berliner Mercator Institute for China Studies gemeinsam mit der Rhodium Group gemacht hat, sind die chinesische Direktinvestitionen in der EU und Großbritannien im Vorjahresvergleich um 45 Prozent - auf nur noch 6,5 Milliarden Euro - gesunken. Als Gründe wurden angeführt: Europa bleibe zwar ein attraktiver Investitionsstandort, aber die anhaltenden Störungen durch die Pandemie, hohe Hürden für Kapitalabflüsse aus China und größere regulatorische Hindernisse in Europa trügen weiter dazu bei, dass chinesische Investitionen sich auf einem niedrigeren Niveau bewegen.
| EUR | USD |
USD | 1,2002 | - |
CAD | 1,4717 | 1,2264 |
GBP* | 0,8570 | 1,4000 |
CHF | 1,0898 | 0,9079 |
AUD* | 1,5722 | 0,7632 |
JPY | 132,80 | 110,66 |
SEK | 10,1421 | 8,4489 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'