Publizierdatum: 17. November 2022
Downloads
Guten Morgen... Wenn man beim alten Porsche Turbo aufs Gas getreten ist, hat sich zwei Sekunden lang gar nichts getan und dann hat man gemeint, es ist einem einer hinten drauf gefahren - Walter Röhrl. Ähnliches gilt auch für den Aktienmarkt - nach einer kurzen Stabilisierungsphase hat dieser, mächtig Dampf gegeben und ist in den vergangenen vier Wochen kräftig angestiegen. Seither machte der Dow Jones in der Spitze einen Satz um 18,6 Prozent nach oben und der DAX schaffte bei der jüngsten Klettertour sogar ein Plus von 21,7 Prozent. Gestern gab es jedoch kurzfristig einen Kolbenfresser an den Aktienmärkten, um im Motorsport-Jargon zu bleiben. Oder anders ausgedrückt, die Jahresendrallye stockt. Der vermeintlich russische Raketenangriff auf Polen hielt gestern die Märkte in Atem - zumindest in den frühen Morgenstunden. Allem Anschein nach handelte es sich bei dem tödlichen Geschoss jedoch um einen ukrainischen Querschläger. NATO-Generalsekretär Stoltenberg verwies auf die noch laufenden Ermittlungen und hob mehrmals hervor, dass die Ukraine keine Schuld treffe. Die Ukraine hat das Recht, diese Raketen abzuschießen. Die Verantwortung für solche Vorfälle liege am Ende bei Russland, das die Ukraine angegriffen habe. Trotz der Entwarnung kam es an den Märkten zu Gewinnmitnahmen. Die Anleger realisierten, dass sich der Ukraine-Krieg jederzeit - ob gewollt oder ungewollt - ausweiten kann. Nachdem Elon Musk den Twitter-Angestellten das kostenlose Mittagessen gestrichen hat, stellt er ihnen nun ein Ultimatum. Bis heute um 17 Uhr soll die bereits halbierte Twitter-Belegschaft erklären, ob sie für das Unternehmen extreme Belastungen auf sich nehmen möchte - oder kündigen. Auch für US-Präsident Biden dürfte die Arbeit in den nächsten beiden Jahren deutlich stressiger werden, nachdem die Republikaner die Mehrheit im US-Repräsentantenhaus erringen konnten.
| EUR | USD |
USD | 1,0383 | - |
CAD | 1,3853 | 1,3339 |
GBP* | 0,8721 | 1,1902 |
CHF | 0,9815 | 0,9451 |
AUD* | 1,5447 | 0,6722 |
JPY | 144,88 | 139,53 |
SEK | 10,9040 | 10,4983 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'