Frühindikatoren 18.03.2021

Publizierdatum: 18. März 2021

Downloads

TypDokumentDatei-Größe
Fruehkommentar_file.pdf134 KB
Dow JonesNasdaqS&P 500DAXATXSTOXX50EMSCI UKHSINIKKEI
33.01513.5253.97414.5973.1533.8501.89529.49830.217
+0,58%+0,40%+0,29%+0,27%-0,74%-0,03%-0,54%+1,60%+1,01%
  • Volkswagen überholt mit Kursrally SAP als teuersten Dax-Wert
  • Vodafone nimmt mit Funkmasten-Börsengang 2,3 Mrd Euro ein
  • US-Notenbank erhöht Prognosen und setzt weiter auf extrem lockere Geldpolitik
  • Seehofer - Grenzkontrollen zu Österreich könnten noch im März enden

Guten Morgen...Ich kann deinen Herzschlag hören. Du bist vom selben Stern, wie ich. Weil dich die gleiche Stimme lenkt und du am gleichen Faden hängst, weil du dasselbe denkst, wie ich. Ich nehm den Schmerz von dir. Aus einem Ich + Ich Song. Die US-Notenbank nimmt den Schmerz von den Anlegern. Die hängen am Zinsfaden. Das Festhalten der US-Notenbank an ihrer ultra-lockeren Geldpolitik gab den Börsen einen Schub. Den Umfang ihrer monatlichen Wertpapierkäufe in Höhe von 120 Mrd. Dollar will Powell trotz des erwarteten Booms noch solange beibehalten, bis substanzielle weitere Fortschritte auf dem Weg zu Vollbeschäftigung und Preisstabilität erreicht sind. Das ist, als würde man Öl ins Feuer der Börse schütten. Die Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihen liegt mittlerweile bei 2,47%, vor etwa einem Jahr lag diese noch bei 0,7%. Die Währungshüter beließen den Leitzins in der Spanne von null bis 0,25 Prozent. Zugleich gehen sie im Mittel davon aus, dass er auch bis Ende 2023 nicht erhöht wird. Dabei rechnen sie für 2021 mit dem kräftigsten Aufschwung seit den 70er Jahren. Die US-Wirtschaft soll dieses Jahr um satte 6,5% zulegen, womit sogar das Wachstumsziel Chinas übertroffen würde. Die staatlichen Konjunkturspritzen und die Hoffnung, dass alle erwachsenen Amerikaner (die wollen) noch im ApriI geimpft sein sollten, beförderten diesen Optimismus. Insbesondere der Arbeitsmarkt bereitet der Fed aber weiter Sorge. Selbst im von Impfchaos geplagten Europa scheint sich etwas in Richtung Lockerung zu bewegen. Wir haben die Hoffnung, dass wir die Kontrollen zu Österreich etwas früher beenden können, vielleicht sogar noch im Lauf des März, erklärt Bundesinnenminister Horst Seehofer. Die EMA wird heute die Ergebnisse ihrer Untersuchungen zu seltenen Thrombosen nach Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca veröffentlichen.

Interbank3 Monate12 Monate5 Jahre10 Jahre
EUR-0,543%-0,485%-0,32%0,05%
GBP0,081%0,158%0,66%1,03%
USD0,190%0,281%0,87%1,64%
JPY-0,080%0,047%-0,02%0,13%
CHF-0,758%-0,593%-0,41%-0,02%
10-jährige BondsRenditeper 31.12.20202-jährige Bonds
Deutschland-0,30%-0,58%-0,69%
UK0,83%0,20%0,12%
USA1,66%0,91%0,13%
Japan0,11%0,02%-0,14%
Schweiz-0,21%-0,449%-0,75%
EURUSD
USD1,1972-
CAD1,48311,2385
GBP*0,85701,3969
CHF1,10500,9229
AUD*1,52870,7831
JPY130,38108,89
SEK10,12108,4529
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d171,08
Öl Sorte Brent in USD/Fass67,64
Gold in USD/Feinunze1.751,21
IndexYTD in EUR31.12.2020
STOXX50E+8,37%3552,64
S&P 500+7,93%3756,07
NIKKEI+6,54%27444,17

Rendite 30-jährige US-Staatsanleihe

Rendite 30-jährige US-Staatsanleihe
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at

Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.

Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'
VOILA_REP_ID=C1257E77:00296CBA