Frühindikatoren 21.11.2022

Publizierdatum: 21. November 2022

Downloads

TypDokumentDatei-Größe
Fruehkommentar_file.pdf139 KB
Dow JonesNasdaqS&P 500DAXATXSTOXX50EMSCI UKHSINIKKEI
33.74611.1463.96514.4323.2253.9252.12317.71327.919
+0,59%+0,01%+0,48%+1,16%+1,58%+1,20%+0,48%-1,55%+0,07%
  • Keine Ruhe - Disney holt ehemaligen CEO Iger aus dem Ruhestand zurück
  • Buffett erhöht Anteile an größten Handelshäusern Japans
  • Teuer - Kosten für deutsche LNG-Terminals mehr als verdoppelt
  • Enttäuschend - UN-Klimakonferenz einig über Hilfen für ärmere Länder - Kritik bleibt

Guten Morgen... She's like the wind. She leads me through moonlight, only to burn me with the sun. She's taken my heart. Just a fool to believe I have anything she needs. Patrick Swayze. She's like the wind. Die Corona-Politik Chinas ist wie der Wind. Schnell drehend. Der Markt tendiert heute in Asien trotz guter Vorgaben der Wall Street und Europa deutlich schwächer. Auf Wochensicht legte der EuroStoxx50 1,4% zu. Der bevölkerungsreichste Bezirk in Peking forderte die Bewohner heute auf, zu Hause zu bleiben. In mindestens einem Bezirk in der Metropolregion Guangzhou wurde ein fünf-tägiger Lockdown verhängt. Bei den Einzelwerten gaben Ölfirmen am Freitag gegen den festen Trend nach. Hintergrund sind Sorgen, dass die Nachfrage in China geringer ausfallen könnte als erwartet. Die Weltklimakonferenz hat ein Scheitern abgewendet und eine Minimal-Einigung erzielt. Es soll ein Klima-Fonds eingerichtet werden. Wie er finanziert werden soll, steht jedoch noch nicht fest. Die EU hatte vorgeschlagen, dass auch wichtige Schwellenländer wie etwa China in den Finanztopf einzahlen sollen. Das Problem selbst wurde aber kaum angegangen: Es wurde zwar bekräftigt, die Kohlenutzung herunterzufahren. Der von einigen Ländern geforderte Abschied von sämtlichen fossilen Brennstoffen, also auch von Öl und Gas, floss in den Abschlusstext nicht ein. Eine Allianz vor allem von ölreichen Staaten und großen Emittenten hat das verhindert. Die Klima-Bibliothek wird von Geistern bewohnt, die Nachts aus den Büchern kommen. In Wien erhielten die Stromkonzerne einen Energieschub (Verbund bis zu +11,2%, EVN +7%). Österreich hat eine Übergewinnsteuer für Öl- und Gasunternehmen von bis zu 40% beschlossen. Die Steuerbelastung kann mit Hilfe von grünen Investitionen aber auf 33% gesenkt werden. Verbund erzeugt rund 90% seines Stroms über sein Wasserkraftwerksnetz.

Interbank3 Monate12 Monate5 Jahre10 Jahre
EUR1,821%2,837%2,74%2,72%
GBP3,571%0,000%4,18%3,72%
USD4,665%5,509%4,00%3,74%
JPY-0,047%0,000%0,27%0,55%
CHF0,000%0,000%1,54%1,78%
10-jährige BondsRenditeper 31.12.20212-jährige Bonds
Deutschland2,02%-0,18%2,09%
UK3,24%0,972%3,21%
USA3,80%1,512%4,51%
Japan0,25%0,07%-0,01%
Schweiz1,05%-0,135%0,78%
EURUSD
USD1,0283-
CAD1,37931,3410
GBP*0,86871,1835
CHF0,98270,9553
AUD*1,54650,6649
JPY144,58140,55
SEK10,985710,6786
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
BUND FUT 6% DE/d140,18
Öl Sorte Brent in USD/Fass87,04
Gold in USD/Feinunze1.746,44
IndexYTD in EUR31.12.2021
STOXX50E-8,69%4298,41
S&P 500-8,03%4766,18
NIKKEI-12,23%28791,71

EuroStoxx50 mit Trend (SD +-0,9)

EuroStoxx50 mit Trend (SD +-0,9)
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die künftige Entwicklung

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Fegg (Tel. +43-662-885511-2670) e-mail: christian.fegg@schoellerbank.at

Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.

Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.

Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.

Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'
VOILA_REP_ID=C1257E77:00296CBA