Publizierdatum: 29. Juli 2021
Downloads
Guten Morgen... Dabei sein ist alles oder gesund bleiben in Zeiten von Olympia. In Tokio ist die Zahl der Neuinfektionen auf einen neuen Höchststand geklettert. Damit tritt ein, was Experten bereits vor Beginn des Sportspektakels prophezeit hatten. Die Lage könne kritisch werden. In Japan sind lediglich 25,5 Prozent der Bevölkerung vollständig geimpft. Zum Vergleich: In Deutschland und Österreich sind etwas mehr als 49 Prozent aller Einwohner geimpft und damit fast die Hälfte der Bevölkerung. Diesbezüglich ist in Japan noch viel Luft nach oben. Hoffentlich verfährt man hier nicht nach dem Motto: Schwach anfangen und stark nachlassen, sonst gibt es im Reich der aufgehenden Sonne noch ein böses Erwachen. Die US-Notenbank setzt ihre lockere Geldpolitik trotz hoher Inflation und solidem Wirtschaftswachstum zunächst fort. Der Leitzins wird weiter zwischen null und 0,25 Prozent belassen. Auch die Wertpapierkäufe, mit denen die Wirtschaft zusätzlich gestützt werden soll, werden im bisherigen Tempo fortgeführt. Derzeit kauft die Fed Staatsanleihen und Hypothekenpapiere im Wert von USD 120 Milliarden je Monat. Wie lange diese Anleihenkäufe jedoch fortgesetzt werden, soll bei den nächsten Meetings diskutiert werden. Diese Anmerkung könnte eine bevorstehende Reduzierung der Käufe in den kommenden Monaten andeuten. Bei Starbucks laufen die Geschäfte zwar dank der Erholung von der Corona-Krise insgesamt wieder rund. In China aber hat sich das Wachstum zuletzt abgeschwächt. PayPal konnte beim Umsatz deutlich zulegen, dieser stieg im Jahresvergleich um 19 Prozent auf USD 6,2 Milliarden. Dennoch brach der Gewinn angesichts deutlich höherer Ausgaben um 23 Prozent auf USD 1,2 Milliarden ein. Die Boeing-Aktie setzte gestern zu einem kleinen Höhenflug an, nachdem der Flugzeugbauer nach sechs Verlustquartalen in Folge überraschend in die schwarzen Zahlen zurückkehrte.
| EUR | USD |
USD | 1,1855 | - |
CAD | 1,4801 | 1,2484 |
GBP* | 0,8511 | 1,3929 |
CHF | 1,0776 | 0,9090 |
AUD* | 1,6069 | 0,7378 |
JPY | 130,13 | 109,75 |
SEK | 10,1816 | 8,5869 |
* dargestellt ist GBP bzw. AUD vs USD
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander Adrian (Tel. +43-662-8684-2691) e-mail: alexander.adrian@schoellerbank.at
Hinweis:
Diese Information ist eine Marketingmitteilung der Schoellerbank Invest AG, keine Finanzanalyse, keine Anlageempfehlung und keine Anlageberatung. Sie enthält weder ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung, noch eine Aufforderung, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages über eine Wertpapierdienstleistung oder eine Nebendienstleistung abzugeben. Diese Marketingmitteilung wurde nicht unter Einhaltung der Rechtsvorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch nicht dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen.
Marketingmitteilungen können eine Anlageberatung nicht ersetzen. Ausschließlich bei Anlageberatungen können die persönlichen Verhältnisse des Kunden (Anlageziele, Erfahrungen und Kenntnisse, Risikoneigung und finanzielle Verhältnisse) berücksichtigt werden, sowie eine umfassende und kundenspezifische Eignungsprüfung durchgeführt werden.
Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Unter Umständen kann es bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals kommen. Die Interessentin bzw. der Interessent sollte sich hinsichtlich der konkreten steuerlichen Auswirkungen des Investments von einem Steuerberater beraten lassen.
Haftungsbeschränkung:
Alle Informationen beruhen auf verlässlichen Quellen und sorgfältigen Analysen, die jederzeit einer Änderung unterliegen können. Die Schoellerbank Invest AG ist zu einer Aktualisierung dieser Informationen nicht verpflichtet.
Die Haftung der Schoellerbank Invest AG für leichte Fahrlässigkeit im Zusammenhang mit der Quellenrecherche und Analyse und den darauf beruhenden Informationen wird ausgeschlossen. Die Schoellerbank Invest AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Schoellerbank Aktiengesellschaft.'