Nachhaltigkeitskriterien in der Schoellerbank
In der Schoellerbank haben nachhaltige Investmentlösungen bereits seit 2003 Tradition.
Vermögensverwaltung und Anlageberatung sind die Kerngeschäfte der Schoellerbank, daher liegt der ESG-Schwerpunkt unserer Produkt- und Dienstleistungspalette im Veranlagungsbereich.
Im Umweltbereich fokussieren wir uns auf den schonenden Umgang mit Rohstoffen, Energie- und Wasserverbrauch sowie Abfalltrennung und die verstärkte Nutzung digitaler Kommunikationsmedien zur Vermeidung von Dienstreisen.
Diversität und Inklusion stellen Eckpfeiler der Human Capital-Strategie dar. Dies ist ein wichtiger Weg, um das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter:innen zu verbessern und unsere Geschäftsstrategie auf lange Sicht nachhaltiger und erfolgreicher zu machen. Wir unterstützen unsere Kolleg:innen während ihres gesamten Berufslebens, indem wir auf ihre Bedürfnisse eingehen, ihre Fähigkeiten schätzen, Schulungsprogramme und Entwicklungspläne umsetzen und Vielfalt, Inklusion und Wohlfahrtspolitik fördern.