fruehindikatoren
28.03.2023
Frühindikatoren 28.03.2023
Guten Morgen... Die ersten vierzig Jahre unseres Lebens liefern den Text, die folgenden dreißig Jahre den Kommentar dazu. Schopenhauer. In den er...
Mehr dazu
fruehindikatoren
27.03.2023
Frühindikatoren 27.03.2023
Guten Morgen... Wenn man nun gefragt wird: Leben wir jetzt in einem aufgeklärten Zeitalter? so ist die Antwort: Nein, aber wohl in einem Zeitalte...
Mehr dazu
Immobilieninvestments: Renditeaussichten auf dem Prüfstand - Schoellerbank Analysebrief Nr 430
Wer aktuell in Immobilien investieren möchte, sollte die Rentabilität der Investition vorab genau kalkulieren, da durch das gestiegene Zinsn...
Mehr dazu
Von TINA zu TAPAs - von der Zeitenwende bei Veranlagungsinstrumenten - Schoellerbank Analysebrief Nr 429
There Is No Alternative. Gemeint war damit, dass es keine Alternative zu Aktienveranlagungen gäbe. Die Zinsen waren im Keller, viele Anleihen ren...
Mehr dazu
Schoellerbank-Fonds Monatsbericht per 28 Februar 2023
Die Fonds der Schoellerbank werden von der Schoellerbank Invest AG betreut, die eine der wachstumsstärksten und innovativsten Fondsgesellschaften...
Mehr dazu
Schoellerbank-Fonds Monatsbericht per 31. Januar 2023
Die Fonds der Schoellerbank werden von der Schoellerbank Invest AG betreut, die eine der wachstumsstärksten und innovativsten Fondsgesellschaften...
Mehr dazu
Neu im Online Banking: Ihr persönlicher Vermögensreport
Professionelle Übersicht über Ihre Vermögenswerte mit der besonderen Serviceleistung Vermögensreport in Ihrem Online Banking.
Mehr dazu
Online Expertenforum
Rückblick & Jahresausblick zu den Finanzmärkten und den Assetklassen
Mehr dazu
fruehindikatoren
22.03.2023
Frühindikatoren 22.03.2023
Guten Morgen... Geld ist besser als Armut, wenn auch nur aus finanziellen Gründen - Woody Allen. US-Finanzministerin Yellen gibt sich bei der Sta...
Mehr dazu
fruehindikatoren
21.03.2023
Frühindikatoren 21.03.2023
Guten Morgen... In der deutschen Sprache gibt es ungefähr 250.000 Sprichwörter und Redewendungen - diese bestehen aus durchschnittlich siebe...
Mehr dazu
fruehindikatoren
20.03.2023
Frühindikatoren 20.03.2023
Guten Morgen...Hier der Schadensbericht: Krisensituation: Die Schwankungsbreiten auf fast allen Märkten sind extrem. Die Börsen in Asien ten...
Mehr dazu
fruehindikatoren
17.03.2023
Frühindikatoren 17.03.2023
Guten Morgen...Sie ist es! Meine Schönste, meine Liebste! Wenn sies nur wüsste, dass sies ist! Romeo und Julia. Shakespeare. F...
Mehr dazu
fruehindikatoren
16.03.2023
Frühindikatoren 16.03.2023
Guten Morgen...Probleme bei der Schweizer Großbank Credit Suisse (-24%) haben die Börsen nach einer Verschnaufpause vom Dienstag erneut erhe...
Mehr dazu
fruehindikatoren
15.03.2023
Frühindikatoren 15.03.2023
Guten Morgen...Von Shakespeare haben die Behörden im Fall der kleineren US-Banken gelernt: Es ist nicht genug, dass man rede. Man muss auch richt...
Mehr dazu
fruehindikatoren
14.03.2023
Frühindikatoren 14.03.2023
Guten Morgen...Stimmungsbild der Anleger:innen: Hustensaft mit saurer Zitrone. Der übliche Börsenschadensbericht: Nach dem drei US-Banken in...
Mehr dazu
fruehindikatoren
13.03.2023
Frühindikatoren 13.03.2023
Guten Morgen...Albert Camus kannte noch nicht die ausufernde Schulden-Kultur der Wall Street. Aber er hat dazu das Nötige gesagt: Das Absurde hat...
Mehr dazu
Die Wertpapierstrukturanalyse - ein wertvolles Werkzeug zum Jahresende - Schoellerbank Analysebrief Nr. 426
Auch nach einem ungewöhnlichen Jahr den Blick nach vorne richten
Der Rückblick auf die Performance der Wertpapiere im Portfolio ist fü...
Mehr dazu
Dividendenaktien: Stabilitätsanker fürs Portfolio in stürmischen Zeiten - Schoellerbank Analysebrief Nr. 425
Dividendenaktien: Stabilitätsanker fürs Portfolio in stürmischen Zeiten
Die internationale Anlegerschar erlebt aktuell eines der schle...
Mehr dazu
Schoellerbank-Fonds Monatsbericht per 30. November 2022
Die Fonds der Schoellerbank werden von der Schoellerbank Invest AG betreut, die eine der wachstumsstärksten und innovativsten Fondsgesellschaften...
Mehr dazu
Pensionsvorsorge: Wie der Lebensstandard trotz Inflation gesichert werden kann - Schoellerbank Analysebrief Nr. 424
Sorgen über Sorgen wo bleibt da die Pensionsvorsorge?
In der aktuellen Situation ist das Thema Pensionsvorsorge hierzulande für viele Mensc...
Mehr dazu
Schoellerbank-Fonds Monatsbericht per 30. Oktober 2022
Die Fonds der Schoellerbank werden von der Schoellerbank Invest AG betreut, die eine der wachstumsstärksten und innovativsten Fondsgesellschaften...
Mehr dazu
Schoellerbank Investment Komitee-Sitzung - Protokoll 07. Oktober 2022
Nach einer beachtlichen Sommerrallye schlugen die Aktienmärkte wieder den Weg nach Süden ein.
Mehr dazu
Schoellerbank-Fonds Quartalsbericht per 30. September 2022
Die Fonds der Schoellerbank werden von der Schoellerbank Invest AG betreut, die eine der wachstumsstärksten und innovativsten Fondsgesellschaften...
Mehr dazu
Geldanlage in der Krise: Jetzt mit Aktieninvestments antizyklisch Chancen nutzen - Schoellerbank Analysebrief Nr. 423
Als die Inflationsraten im vergangenen Jahr die erklärte Zielmarke von 2 Prozent im Euroraum deutlich überschritten, dachten viele an ein vo...
Mehr dazu
Kapitalmarktausblick - 4. Quartal 2022
Herbststürme ziehen auf.
Die Nachrichtenlage erscheint bedrohlich: Kann Europa angesichts der Abhängigkeiten von Russland im Winter noch au...
Mehr dazu
Schoellerbank Investment Komitee-Sitzung - Protokoll 23. September 2022
Am vergangenen Freitag erlebte der S&P-Index seinen schlimmsten Tag seit mehr als zwei Monaten
Mehr dazu
Schoellerbank Investment Komitee-Sitzung - Protokoll 9. September 2022
Am vergangenen Freitag erlebte der S&P-Index seinen schlimmsten Tag seit mehr als zwei Monaten
Mehr dazu
Vom Regen in die Traufe: Folgt der Inflation eine Rezession? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 422
Als die Inflationsraten im vergangenen Jahr die erklärte Zielmarke von 2 Prozent im Euroraum deutlich überschritten, dachten viele an ein vo...
Mehr dazu
Schoellerbank Investment Komitee-Sitzung - Protokoll 26. August 2022
Am vergangenen Freitag erlebte der S&P-Index seinen schlimmsten Tag seit mehr als zwei Monaten
Mehr dazu
Investieren in Wasser - Anlagechance blaues Gold - Schoellerbank Analysebrief Nr. 421
Die gesamte Wassermenge der Erde wird ohne die gänzlich unbekannte Menge, die tief im Erdinneren in Gesteinen eingeschlossen ist auf 1,4 Milliard...
Mehr dazu
Nachhaltigkeitspräferenzen im Beratungsgespräch: Turbo für ESG-Investments? - Schoellerbank Analysebrief Nr. 420
Nachhaltigkeit wurde in den vergangenen Jahren zu einem Topthema von breitem Interesse - insbesondere auch für die Finanzbranche. Seit 2. August ...
Mehr dazu
Floater: im Umfeld steigender Zinsen von variabel verzinsten Anleihen profitieren - Schoellerbank Analysebrief Nr. 419
Floater: Im Umfeld steigender Zinsen von variabel verzinsten Anleihen profitieren
Nun ist sie also da, die von vielen lange erwartete Zinswende. Die ...
Mehr dazu
Expertenforum Graz - 17. Mai 2022
Am Dienstag, dem 17. Mai 2022, lud die Schoellerbank Graz erneut Kunden und Freunde zu einer exklusiven Vortrags- und Diskussionsreihe – dem Exp...
Mehr dazu
Schoellerbank mehr Vermögen 1/2022
Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins mehr vermögen beschäftigt sich mit dem Mittelpunkt des Tuns der Schoellerbank - Professionalit...
Mehr dazu
Krieg in der Ukraine
Die schlimmsten Befürchtungen der westlichen Welt sind in den letzten Tagen leider Realität geworden, Russland hat die Ukraine angegriffen. ...
Mehr dazu
Schoellerbank mehr Vermögen 3/2021
Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins 'mehr vermögen' beschäftigt sich mit den Bestleistungen der Schoellerbank – der ersten Adr...
Mehr dazu
Steirisches Herbstfest der Schoellerbank Graz
Es gibt Routinen und es gibt schöne Traditionen - zu letzteren zählt zweifelsohne das Herbstfest der Schoellerbank Graz Ende Oktober. Nach d...
Mehr dazu
Schoellerbank Stiftungsbrief
Humanitäres Verhalten und Denken sind in schwierigen Zeiten wertvoller denn je. Gerade jetzt können Stiftungen unterstützend tätig...
Mehr dazu
Schoellerbank mehr Vermögen 2/2021
Die aktuelle Ausgabe unseres Kundenmagazins 'mehr vermögen' widmet sich einem der wohl wichtigsten Themen unserer Zeit: der Nachhaltigkeit. Der s...
Mehr dazu
Vorsorgeveranstaltung "Vererben - Veräußern - Verschenken"
Das Auseinandersetzen mit dem eigenen Vermögen und der persönlichen Vermögensweitergabe ist oftmals ein unbequemes und vernachläss...
Mehr dazu